- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Ein Grund das Projekt zu beginnen war für mich, dass ich merkte wie viele Arme es in Deutschland überhaupt so gibt. Wir haben eine eigene Gruppe bei Facebook bei der es nur ums Sparen geht und darum langsam immer weniger Geld aus zu geben.
ich spare ja aus purem Luxus, doch das ist längst nicht bei allen Menschen der Fall. So viele Leute müssen Geld sparen und können sich das nicht aussuchen, ob sie heute noch nen Mozarella essen oder lieber nicht.
Dennoch, dieses Projekt ist für mich ein Herzensprojekt, da ich den Minimalismus für mich als ideale Lebensform sehe. Da ich von Zero Waste träume und von bewusstem Konsum, weil ich zeigen will, dass vegan nahrhaft und NICHT teuer sein muss.
Ich möchte so wenig wie möglich ausgeben, auch um für mich zu sehen was dann so passiert und möglich ist. Und was noch dazu kommt ist, dass ich die Sachen, die verwende auch versuche umsonst zu bekommen. Gut, das geht bei Essen und Trinken ja nun nicht ganz so gut, aber in anderen Bezügen werde ich es mal versuchen.
Schaut einfach mal rein und guckt was auch für Euch in Frage kommen könnte. Ich werde Euch in jedem Fall auf dem Laufenden halten. Das gesparte Geld wird dazu dienen in Projekte zu fließen, die entweder sinnvoll oder freiheitlich ausgerichtet sind.
Außerdem möchte ich einen Teil davon spenden, für Projekte die meine Welt besser machen aber auch für Hilfen im kleinen Dienstweg. So wie wir das jetzt schon machen. Wir lassen Wohnungslose bei uns wohnen, wir packen Esspakete für Menschen die durch das soziale Gerüst fallen. Wir helfen seelisch erkrankten Mitmenschen in Hilfen zu kommen und wir gehen mit Harz Vier Empfänger zu den Ämtern, um ihnen zu helfen die Problemgespräche gut zu überstehen.
Wir klären auf, wir unterstüzten ohne Institution ohne Auftrag von Behörden, einfach von Mensch zu Mensch. Das wollen wir gerne weiter führen.
ich spare ja aus purem Luxus, doch das ist längst nicht bei allen Menschen der Fall. So viele Leute müssen Geld sparen und können sich das nicht aussuchen, ob sie heute noch nen Mozarella essen oder lieber nicht.
Dennoch, dieses Projekt ist für mich ein Herzensprojekt, da ich den Minimalismus für mich als ideale Lebensform sehe. Da ich von Zero Waste träume und von bewusstem Konsum, weil ich zeigen will, dass vegan nahrhaft und NICHT teuer sein muss.
Ich möchte so wenig wie möglich ausgeben, auch um für mich zu sehen was dann so passiert und möglich ist. Und was noch dazu kommt ist, dass ich die Sachen, die verwende auch versuche umsonst zu bekommen. Gut, das geht bei Essen und Trinken ja nun nicht ganz so gut, aber in anderen Bezügen werde ich es mal versuchen.
Schaut einfach mal rein und guckt was auch für Euch in Frage kommen könnte. Ich werde Euch in jedem Fall auf dem Laufenden halten. Das gesparte Geld wird dazu dienen in Projekte zu fließen, die entweder sinnvoll oder freiheitlich ausgerichtet sind.
Außerdem möchte ich einen Teil davon spenden, für Projekte die meine Welt besser machen aber auch für Hilfen im kleinen Dienstweg. So wie wir das jetzt schon machen. Wir lassen Wohnungslose bei uns wohnen, wir packen Esspakete für Menschen die durch das soziale Gerüst fallen. Wir helfen seelisch erkrankten Mitmenschen in Hilfen zu kommen und wir gehen mit Harz Vier Empfänger zu den Ämtern, um ihnen zu helfen die Problemgespräche gut zu überstehen.
Wir klären auf, wir unterstüzten ohne Institution ohne Auftrag von Behörden, einfach von Mensch zu Mensch. Das wollen wir gerne weiter führen.
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto. Konto anlegen
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.
Du kannst mich aber auch per Mail erreichen: nachhilfefdich@gmail.com