- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Ich habe einen Versuch vor. Und zwar
habe ich ein unfassbar interessantes Online Webinar Kongress
Wochenende bezüglich passivem Einkommen genossen. Ich bin in der
unglaublich glücklichen Position bereits passives Einkommen zu
haben. Und doch: Klar muss ich noch arbeiten, manchmal einfach viel
mehr als mir lieb ist. Doch meine Grundidee ist folgende

Dazu kommt ja noch, dass man wenn man
wenig ausgibt und unnötige Käufe vermeidet ja insgesamt viel
weniger braucht, der Punkt der Freiheit an dem man nicht mehr
arbeiten MUSS sondern nur noch kann ist dann auch viel früher
erreicht.
Somit lautet die Gleichung Einnahmen
hoch setzten, Ausgaben drastisch senken, Bedarf insgesamt senken,
Ersparnisse dauerhaft reinvestieren, Zinsen zunächst ebenfalls
reinvestieren und so früher ein Stadium erreichen auf dem wir frei
von Zwängen arbeiten und leben können wie wir mögen.
Die Idee der 10 Euro Woche war geboren,
als es für mich darum ging die Kosten soweit ich kann herunter zu
schrauben. Die Idee ist zu versuchen mit 10 Euro in der Woche zu
leben, sicher ist das sehr ehrgeizig. Es geht dabei bei den 10 Euro
um Haushaltsdinge wie Putzmittel, Monatshygiene für Damen und
Kosmetik. Dabei führe ich einmal genau Buch und liefere Euch in
einer Art Handbuch den Fahrplan für Euren Erfolg.
Was ich mit der Ersparnis konkret
machen werde: Erstmal werde ich eine 3 Monats Rücklage bilden, um im
Notfall gut abgesichert zu sein. Im weiteren werde ich den Rest
anlegen, und zwar zum Teil in Genossenschaften, in Gold und in
Bitcoins, in Aktien, einem Fond und auch gegebenfalls noch eine
Rolex. Diese Idee fand ich ganz gut. Außerdem steige ich bei Magic
in die Käufe und mit ein und werde mir da was Feines als Geldanlage
zurücklegen. Das sind erstmal, wenn ich die Ersparnis durchhalte die
ersten Schritte.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto. Konto anlegen
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.
Du kannst mich aber auch per Mail erreichen: nachhilfefdich@gmail.com