- Link abrufen
- X
- Andere Apps

Doch mit Hilfe der Umschlagmethode kann man aus wenig Geld und viel Methode erreichen, dass am Ende des Geldes nicht mehr so viel Monat übrig ist.
Für wen ich die Umschlag Methode geeignet:
Kurz eigentlich für alle: Aber besonders für Menschen, welche sich zur Freiheit sparen wollen, die ein sehr knappes Budget haben, für Leute mit einem Interesse an einer größeren Investition ( wenn man zu Beispiel auf ein Auto spart oder ähnliches), für Menschen die gerade zu Hause ausziehen, für junge Leute, die gerade in die eigenen vier Wände ziehen und, und, und.
Die Umschlagmethode hat das Ziel für jede Woche genau zu wissen wie viel Geld man zur Verfügung hat. Doch wie genau funktioniert denn diese Umschlagmethode:
Man schreibt zuerst alle Ausgaben auf. Die werden dann auf den Monat gerechnet. Zum Beispiel die KFZ Versicherung welche einmal im Jahr fällig wird. Man teilt also den Betrag für diese Versicherung durch 12. Hier kann man auch Rücklagen einplanen. Weiß man, dass man für die Weihnachtsgeschenke jedes Jahr 120 Euro ausgibt, so sollte man immer 10 Euro pro Monat gleich mit einplanen, um diese gar nicht erst in den Verkehr zu geben.
Es ist ganz natürlich, dass wir uns immer mit unserem Ausgabeverhalten an die jeweiligen Einnahmen anpassen. Darum sollte man solche Rücklagen am Anfang des Monats tätigen und erst dann anfangen das Geld für den täglichen Gebrauch einzuteilen. So überlistet man sich selbst und kommt in ein gesundes Ausgabeverhalten.
Dann hat man die Summe aller Ausgaben. Diese zieht man vom Einkommen ab und hat das Verfügbare Geld raus. Dies nimmt man nun und teilt es durch die Wochen, welche der Monat hat, also mal hat der Monat ja vier Wochen, manchmal aber auch fünf und steckt dies Geld dann in je einen Umschlag. Diese Umschläge nutzt man dann in der jeweiligen Woche. Was übrig bleibt kann man in eine Spardose packen und im Notfall aufbrauchen. So hat man immer das Geld zur Verfügung das man braucht.
Der Vorteil der Umschlagmethode ist, dass man so immer sicher sein kann mit seinem Budget gut klar zu kommen und, dass man nicht in die Verlegenheit kommt sich immer wieder zu verschätzen. Was noch ganz wichtig ist zu erwähnen ist, dass man vor dem Einteilen in die Umschläge auch noch ruhig eine großzügige Pufferzone einsetzen kann, denn nur so ist man 100 Prozentig sicher, dass man auch Rücklagen bildet.
Sparen ist ein ganz wichtiger Punkt für Wohlstand, denn Sparen heißt sich selbst zu bezahlen. Wer sich für Wohlstand und damit einhergehende Freiheit interessiert, dem sei das Buch von Bodo Schäfer sehr warm ans Herz gelegt. Der hat da viel zu geschrieben.
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto. Konto anlegen
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.
Du kannst mich aber auch per Mail erreichen: nachhilfefdich@gmail.com