- Link abrufen
- Andere Apps

Di Nudeln mit Tomatensauce
Mi Flamkuchen
Do Flamkuchen II
Fr Milchreis mit Obstsalat
Sa Burger mit Kartoffelsparten
So Reis und Salat
1 Beutel Haferflocken 0,39 Euro
1 Dose Bohnen 0,60 Euro
7 Kochbeutel Reis 0,85 Euro
1 Erbsen und Wurzel 0,50 Euro
1 Kg Mehl Weizen 0,35 Euro
1 Kg Mehl Dinkel 0,75 Euro
3 Mal Hefe 0,20 Euro
Dosentomaten 0,40 Euro
Schinken 1,30 Euro
Schmand 0,60 Euro
Paprika rot
Petersilie
Nudeln 0,69 Euro
Tofu aus Bestand 1,99 Euro
Zwiebeln 0,50 Euro
Kartoffeln 1 Euro
Ausgabe 9,43 Euro
Rezepte
Flammkuchen
150g Mehl 1 EL Öl 125 ml Wasser 1 TL Salz mischen, im Ofen kurz anbacken
mit Schinken und Schmand, sowie geschnittenen Zwiebeln belegen
Türkische Pizza
Hefeteig kurz gehen lassen, Paprika gemeinsam mit Tofu undhacken auf die Pizza geben Im Ofen knusprig backen. Kein Käse darauf geben.
Burger

Bratling aus Bohnen und Zwiebeln ( zertrücken und zerkleinern ) in Bratlingform drücken und jeden Bratling für sich in der Pfanne goldbraun und knusprig braten. Burger nach Belieben noch mit weiteren Elementen garnieren. Salat und Zwiebelringe stellen eine wertvolle Ergänzung dar. Der Phantasie sind jedoch nur die Grenzen gesetzt, welche der Vorratsschrank setzt.
Kartoffelspalten
Kartoffeln waschen und von unschönen Stellen befreien. Die Schale dran lassen. Kurz in heißem Wasser blachieren ( fünf Minuten ), um die spätere Garzeit zu verkürzen. Die Kartoffeln in Achtel Stücke schneiden, so dass kleine Schiffchen entstehen. Diese mit der Schale nach unten auf ein Backblech legen, großzügig mit Olivenöl bestreichen. Zwiebeln würfeln und über die Sparten geben, so dass diese Zwiebel am Olivenöl hängen bleiben.
Die Kartoffelspalten mit Pfeffer und Salz würzen, Paprika Pulver hinzu geben und im Ofen backen, bis die Kartoffeln gold braun geworden sind.
Nudeln mit Tomatensauce
Rezept für eine leckere Tomatensauce
Zwiebeln schneiden 2-4 und scharf anbraten, so dass Röstaromen entstehen
Ablöschen mit Passierte Tomaten 1 Dose und Gemüsebrühe 1 l Wasser mit angegebener Menge Gemüsebrühe kochen.
Hinzugeben von Knoblauch, Möhren und gestückelten Tomaten ist möglich wenn es gewünscht wird.
Für ein besonderes Aroma Knoblauch 2 Zehen, Ingwer ( geringe Mengen ), Zucker 1 El und 1/2 El Zitronensaft mischen, dazugeben Salz, Pfeffer und Basilikum, außerdem Oregano
341 Wörter 1930 Zeichen ohne Leerzeichen 2307 Zeichen mit Leerzeichen 12 Sätze 28.4 Wörter pro Satz im Durchschnit
Mit einfachen Aufgaben Geld verdienen. Auszahlung ab 5 Euro, zum Beispiel mit Google Suchen
◡◡◡◡◡◡Werbung◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◠◡◠◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡
Vegan leben und wenig zahlen? Gesunde, nachhaltig gute Ernährung zum kleinen Preis - wie das geht zeigt Christian in seinem Ebook
◡◡◡◡◡◡Werbung◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◠◡◠◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡
◡◡◡◡◡◡Werbung◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡
Habt Ihr Lust unsere Arbeit zu unterstützen und uns zu helfen die Welt ein wenig besser zu machen? Werde unser Patron und hilf die Leistungen noch zu verbessern, https://www.patreon.com/user?u=4762601
◡◡◡◡◡◡Werbung◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◠◡◠◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡
◡◡◡◡◡◡Werbung◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡
❤❤♡♡Du willst Online Geld verdienen? Mit der eigenen Startseite ist dies ohne Probleme möglich
Vegan leben und wenig zahlen? Gesunde, nachhaltig gute Ernährung zum kleinen Preis - wie das geht zeigt Christian in seinem Ebook
◡◡◡◡◡◡Werbung◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◠◡◠◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡
Testberichte über die schönsten Produkte schreiben und bares Geld verdienen. Eine kostenlose und unverbindliche Anmeldung kann für gutes Einkommen von zu Hause aus sorgen 

◡◡◡◡◡◡Werbung◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡
Habt Ihr Lust unsere Arbeit zu unterstützen und uns zu helfen die Welt ein wenig besser zu machen? Werde unser Patron und hilf die Leistungen noch zu verbessern, https://www.patreon.com/user?u=4762601
◡◡◡◡◡◡Werbung◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◠◡◠◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡
◡◡◡◡◡◡Werbung◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡
Klamm zahlt bereits ab 5 Euro❤♡ aus und bietet viele Vorteile für die Nutzer☺❤♡❤♡❤♡❤♡❤♡○
Essen
Flamkuchen
Günstig
Kochen
Milchreis
Nahrung
Pizza
Reis und Salat
Rezept
Rezepte
Türkische Pizza
Wochenplan
Wochenpläne
- Link abrufen
- Andere Apps
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto. Konto anlegen
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.
Du kannst mich aber auch per Mail erreichen: nachhilfefdich@gmail.com