- Link abrufen
- X
- Andere Apps
In meiner Zeit als Tante habe ich mich häufig gefragt welche Kleber man verwenden kann, ohne das man Gefahr läuft das sich das Kind vergiftet. Leider kommt es ja wieder und wieder vor, dass Kinder Sachen in den Mund nehmen. Auch wenn man es ihnen streng untersagt kann man da leider wenig machen.


Im Rahmen der Aufräumaktion und der Feststellung, dass ich so um die 20 Klebestifte mein Eigen nenne habe ich mich gefragt, ob ich das nicht auch ersetzten kann. Dabei stieß ich auf die Erkenntnis, dass Mehl zu einem guten Teil aus Gluten besteht. Dieses Klebeeinweiß sorgt bei nicht wenigen Menschen für Beschwerden im Magen und Darm Bereich, ist zum Basteln aber die wahre Wonne. Immerhin habe ich oft Mehl im Haus ( es sollte sich dabei um Weizenmehl handeln ) welches ich dann für meine Aktivitäten nutzen kann.
Ich habe Euch mal ein paar Bilder eingefügt. Die Skulptur, die ich gerade herstelle entstand nur mit Mehl und Wasser und alten Papieren, welche ich nach und nach aufeinander geschichtet habe. Aus diesen Elementen wurden und werden jetzt tolle Skulpturen und Gebilde, die steinhart sind. Mehlkleister trocknet sehr hart wenn man die Papierstücke sehr gut mit dem Kleister verbindet und die Sachen ordentlich durchtrocknen lässt. Eine solche Skulptur braucht darum auch ihre Zeit, denn man kann immer nur wenige Elemente aufeinander schichten, sonst wird der frische Papierbrei viel zu schwer und die Skulptur fällt in sich zusammen.
Man kann aus den Kleister Papier Mischungen sehr viel machen, zum Beispiel auch Schalen aus Papier, die sich nachher in vielerlei Hinsicht gebrauchen lassen. Soll ich darüber mal mehr machen? Über das Basteln mit Kindern zum Nulltarif und mit ökologischem Gewissen? Interessiert es Euch wie Ihr aus Müll oder Produkten im Haushalt Dinge herstellen könnt? Mein Motto ist ja - habe wenig mache daraus viel. Und durch den Mehlkleister Einsatz habe ich mir viel an Klebstoff gespart.
Aber: Wenn ich jetzt offizielle Dokumente habe, die ich wegschicken muss und da ein Foto oder ähnliches drauf klebe, dann ist das schon mit einem Klebestift zu tun. Denn die Mehlreste machen sich nicht gut auf offiziellen Dokumenten.
Probiert es mal aus. Ich freue mich.
Mit einfachen Aufgaben Geld verdienen. Auszahlung ab 5 Euro, zum Beispiel mit Google Suchen


Im Rahmen der Aufräumaktion und der Feststellung, dass ich so um die 20 Klebestifte mein Eigen nenne habe ich mich gefragt, ob ich das nicht auch ersetzten kann. Dabei stieß ich auf die Erkenntnis, dass Mehl zu einem guten Teil aus Gluten besteht. Dieses Klebeeinweiß sorgt bei nicht wenigen Menschen für Beschwerden im Magen und Darm Bereich, ist zum Basteln aber die wahre Wonne. Immerhin habe ich oft Mehl im Haus ( es sollte sich dabei um Weizenmehl handeln ) welches ich dann für meine Aktivitäten nutzen kann.
Ich habe Euch mal ein paar Bilder eingefügt. Die Skulptur, die ich gerade herstelle entstand nur mit Mehl und Wasser und alten Papieren, welche ich nach und nach aufeinander geschichtet habe. Aus diesen Elementen wurden und werden jetzt tolle Skulpturen und Gebilde, die steinhart sind. Mehlkleister trocknet sehr hart wenn man die Papierstücke sehr gut mit dem Kleister verbindet und die Sachen ordentlich durchtrocknen lässt. Eine solche Skulptur braucht darum auch ihre Zeit, denn man kann immer nur wenige Elemente aufeinander schichten, sonst wird der frische Papierbrei viel zu schwer und die Skulptur fällt in sich zusammen.
Man kann aus den Kleister Papier Mischungen sehr viel machen, zum Beispiel auch Schalen aus Papier, die sich nachher in vielerlei Hinsicht gebrauchen lassen. Soll ich darüber mal mehr machen? Über das Basteln mit Kindern zum Nulltarif und mit ökologischem Gewissen? Interessiert es Euch wie Ihr aus Müll oder Produkten im Haushalt Dinge herstellen könnt? Mein Motto ist ja - habe wenig mache daraus viel. Und durch den Mehlkleister Einsatz habe ich mir viel an Klebstoff gespart.
Aber: Wenn ich jetzt offizielle Dokumente habe, die ich wegschicken muss und da ein Foto oder ähnliches drauf klebe, dann ist das schon mit einem Klebestift zu tun. Denn die Mehlreste machen sich nicht gut auf offiziellen Dokumenten.
Probiert es mal aus. Ich freue mich.
Mit einfachen Aufgaben Geld verdienen. Auszahlung ab 5 Euro, zum Beispiel mit Google Suchen
◡◡◡◡◡◡Werbung◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◠◡◠◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡
Vegan leben und wenig zahlen? Gesunde, nachhaltig gute Ernährung zum kleinen Preis - wie das geht zeigt Christian in seinem Ebook
◡◡◡◡◡◡Werbung◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◠◡◠◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡
◡◡◡◡◡◡Werbung◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡
Habt Ihr Lust unsere Arbeit zu unterstützen und uns zu helfen die Welt ein wenig besser zu machen? Werde unser Patron und hilf die Leistungen noch zu verbessern, https://www.patreon.com/user?u=4762601
◡◡◡◡◡◡Werbung◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◠◡◠◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡
◡◡◡◡◡◡Werbung◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡
❤❤♡♡Du willst Online Geld verdienen? Mit der eigenen Startseite ist dies ohne Probleme möglich
Vegan leben und wenig zahlen? Gesunde, nachhaltig gute Ernährung zum kleinen Preis - wie das geht zeigt Christian in seinem Ebook
◡◡◡◡◡◡Werbung◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◠◡◠◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡
Testberichte über die schönsten Produkte schreiben und bares Geld verdienen. Eine kostenlose und unverbindliche Anmeldung kann für gutes Einkommen von zu Hause aus sorgen 

◡◡◡◡◡◡Werbung◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡
Habt Ihr Lust unsere Arbeit zu unterstützen und uns zu helfen die Welt ein wenig besser zu machen? Werde unser Patron und hilf die Leistungen noch zu verbessern, https://www.patreon.com/user?u=4762601
◡◡◡◡◡◡Werbung◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◠◡◠◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡
◡◡◡◡◡◡Werbung◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡
Klamm zahlt bereits ab 5 Euro❤♡ aus und bietet viele Vorteile für die Nutzer☺❤♡❤♡❤♡❤♡❤♡○
357 Wörter
1836 Zeichen
ohne Leerzeichen
2203 Zeichen
mit Leerzeichen
19 Sätze
18.8 Wörter pro Satz
im Durchschnitt
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto. Konto anlegen
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.
Du kannst mich aber auch per Mail erreichen: nachhilfefdich@gmail.com