- Link abrufen
- Andere Apps


Montag
Reispfanne
1 Kochbeutel Reis zubereiten, Zwiebeln anbraten und mit Suppengemüse in der Pfanne zubereiten

Tomatensuppe
Zwiebel anbraten und mit Passierte Tomaten ablöschen. Gewürze und ggf. Gemüsebrühe hinzugeben. Für die scharfe und pfeffrige Note würze ich die Tomatensuppe stets mit Chilli und mit Pfeffer ab. Auch Ajvar und Thai Curry Paste kann seinen Weg in die Suppe finden. Ich verwende da immer stets das was da ist. Abschmecken mit Hafersahne.
Zulage: Entweder Reis im Kochbeutel oder schon einen Teil der Nudeln von Donnerstag vorkochen.
Donnerstag
Spinatnudeln
Nudeln zubereiten mit Spinat und Hafersahne abschmecken
Freitag
Nudelpfanne
Nudeln und Suppengemüse in der Pfanne mit Zwiebeln gold braun backen lassen. Mit Hafersahne und Gewürzen abschmecken
Samstag und Sonntag
Gemüsekuchen
Hefeteig herstellen aus Mehl und lauwarmen Wasser. Diesen in die gefettete Form geben. Suppengemüse auftauen lassen und anschließend mit einer Mischung aus Eiern und Hafersahne auf den Kuchen geben. Im Ofen backen
Einkaufen
0,39 Euro Haferflocken Paket zum Herstellen von Hafersahne und Hafermilch
0,12 Euro 1 Kochbeutel Reis
0,12 Euro 1 Kochbeutel Reis
2 Suppengemüse 1000 g 1 Euro 2 Mal
0,44 Euro 4 Eier
1,10 Euro 3 Dosen Passierte Tomaten 500g 35 Cent
0,49 Euro für 400 gTomatenmark
0,30 Euro Zwiebeln 1 kg
1,40 Euro 2 Mal Spiralnudeln a 70 Cent
0,35 Euro 1 kg Mehl
Brühe Salz und mehr 50 Cent
Kosten für Lebensmittel 7,21 Euro
Einkäufe
für Putzen und Körperpflege für den Monat
1 Euro 1 Flasche Essig (Brantweinessig) ca 1 Euro pro Flasche 1,90 Euro
1 Euro für Natron Natron
1 Kg 4 Euro ( reicht 1-4 Monate ) Großpackung
Natron
0,35 Euro Roggenmehl
1 Euro ( Rund ) Reicht 2 -3 Monate ca.
Kosten
für den Haushalt 2,35 Euro
- Link abrufen
- Andere Apps
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto. Konto anlegen
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.
Du kannst mich aber auch per Mail erreichen: nachhilfefdich@gmail.com