- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Eine Sache, welche wirklich immer geht, das sind Pfannkuchen. Diese sind nämlich nicht nur schnell zubereitet, sondern sowohl kalt als auch warm ein echter Hochgenuss. Um die Auswahl an Leckereien zu erleichtern habe ich einmal ein Art Brainstorming für herzhafte Pfannkuchen gemacht. Meine Rezepte kann man auch alle vegetarisch oder vegan zubereiten, je nachdem wie man mag. Die Rezepte verstehen sich alle auch nur als Anregung, den der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt, wenn Ihr Euch an die Tricks haltet.
Tricks für die Zubereitung
Grundrezepte für Pfannkuchen
Hafermilch / Hafersahne
Mehl
Eier oder Apfelmus bzw. Nussmus
Wer vegane Pfannkuchen möchte, der muss die Eier einfach durch Apfelmus ersetzen. Alternativ kann man auch Tomatenmark nehmen.
Tomatenpfannkuchen
Tomaten vierteln Kerne herausnehmen und die Tomaten salzen und Pfeffern. Die Tomaten so eine Weile abtropfen lassen, um den Tomaten die Feuchtigkeit zu entziehen.
Spinatpfannkuchen
In den Teig einfach Spinat einrühren. Dieser muss zuvor auftaut und abgetropft werden. Zuvor wurde er leicht gesalzen. Dies bewirkt zum Einen eine zusätzliche Dehydrierung und zum Anderen sorgt dies dafür, dass die Pfannkuchen aromatischer werden.
Scharfe Dinger
Den Teig mit Chilli Gewürz würzen. Ajvar Paste (scharf) mit Tomatenmark unterrührern. Pfefferonen in kleine Stücke schneiden in den Teig mit einbacken.
Zwiebelpfannkuchen
Zwiebeln in Olivenöl goldbraun braten. In den Teig rühren, nachdem man die Zwiebeln abtropfen lies. Anschließend die Masse scharf anbraten.
Griechische Pfannkuchen
Werden mit Tzsatziki und Krautsalat gegessen. In den Teig gibt man Chiliipulver und Gyrosgewürz.
Speckpfannkuchen
Zwiebeln und Speck ( oder Räuchertofu ) in der Pfanne goldbraun braten. Anschließend die Masse über der Spüle aussieben, so dass nur noch die trockenen Zwiebeln und Speckmassen übrig sind. Mit dem Turbo Chef ( oder Mixer ) zerkleinern und in den Teig einrühren. Ausbacken. Bei Fertigstellung mit Humus oder Quark bestreichen.
◡◡◡◡◡◡Werbung◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡
Vegan leben und wenig zahlen? Gesunde, nachhaltig gute Ernährung zum kleinen Preis - wie das geht zeigt Christian in seinem Ebook
Möglichkeiten Geld im Internet zu verdienen:
1. Mit einfachen Aufgaben Geld verdienen. Auszahlung ab 5 Euro, zum Beispiel mit Google Suchen
Tricks für die Zubereitung
- Die Zubereitung sollte mit Zutaten erfolgen, die so trocken wie möglich sind, dh man muss die Produkte abtropfen lassen
- Immer maximal 2 bis 3 Komponenten in den Teig einbacken, sonst wird das zu viel
- Eine Zutat kann man immer noch verwenden um sie IN die Pfannkuchen zu geben und eine weitere um sie darauf zu streichen. So kann man die Pfannkuchen toll mit Humus oder mit Tsazikki bestreichen und dann Krautsalat oder Blattsalate hineingeben und sie dann wie einen herkömmlichen Wrap wickeln.
Grundrezepte für Pfannkuchen
Hafermilch / Hafersahne
Mehl
Eier oder Apfelmus bzw. Nussmus
Wer vegane Pfannkuchen möchte, der muss die Eier einfach durch Apfelmus ersetzen. Alternativ kann man auch Tomatenmark nehmen.
Tomatenpfannkuchen
Tomaten vierteln Kerne herausnehmen und die Tomaten salzen und Pfeffern. Die Tomaten so eine Weile abtropfen lassen, um den Tomaten die Feuchtigkeit zu entziehen.
Spinatpfannkuchen
In den Teig einfach Spinat einrühren. Dieser muss zuvor auftaut und abgetropft werden. Zuvor wurde er leicht gesalzen. Dies bewirkt zum Einen eine zusätzliche Dehydrierung und zum Anderen sorgt dies dafür, dass die Pfannkuchen aromatischer werden.
Scharfe Dinger
Den Teig mit Chilli Gewürz würzen. Ajvar Paste (scharf) mit Tomatenmark unterrührern. Pfefferonen in kleine Stücke schneiden in den Teig mit einbacken.
Zwiebelpfannkuchen
Zwiebeln in Olivenöl goldbraun braten. In den Teig rühren, nachdem man die Zwiebeln abtropfen lies. Anschließend die Masse scharf anbraten.
Griechische Pfannkuchen
Werden mit Tzsatziki und Krautsalat gegessen. In den Teig gibt man Chiliipulver und Gyrosgewürz.
Speckpfannkuchen
Zwiebeln und Speck ( oder Räuchertofu ) in der Pfanne goldbraun braten. Anschließend die Masse über der Spüle aussieben, so dass nur noch die trockenen Zwiebeln und Speckmassen übrig sind. Mit dem Turbo Chef ( oder Mixer ) zerkleinern und in den Teig einrühren. Ausbacken. Bei Fertigstellung mit Humus oder Quark bestreichen.
◡◡◡◡◡◡Werbung◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡
Vegan leben und wenig zahlen? Gesunde, nachhaltig gute Ernährung zum kleinen Preis - wie das geht zeigt Christian in seinem Ebook
Möglichkeiten Geld im Internet zu verdienen:
1. Mit einfachen Aufgaben Geld verdienen. Auszahlung ab 5 Euro, zum Beispiel mit Google Suchen
2.Testberichte über die schönsten Produkte schreiben und bares Geld verdienen. Eine kostenlose und unverbindliche Anmeldung kann für gutes Einkommen von zu Hause aus sorgen 
3. ❤❤♡♡Du willst Online Geld verdienen? Mit der eigenen Startseite ist dies ohne Probleme möglich
Willst Du uns unterstützen
Jeder Kauf bei amazon hilft oder werde unser Patreon Habt Ihr Lust unsere Arbeit zu unterstützen und uns zu helfen die Welt ein wenig besser zu machen? Werde unser Patron und hilf die Leistungen noch zu verbessern, https://www.patreon.com/user?u=4762601
368 Wörter
2120 Zeichen
ohne Leerzeichen
2548 Zeichen
mit Leerzeichen
22 Sätze
16.7 Wörter pro Satz
im Durchschnitt

3. ❤❤♡♡Du willst Online Geld verdienen? Mit der eigenen Startseite ist dies ohne Probleme möglich
Klamm zahlt bereits ab 5 Euro❤♡ aus und bietet viele Vorteile für die Nutzer☺❤♡❤♡❤♡❤♡❤♡○
Willst Du uns unterstützen
Jeder Kauf bei amazon hilft oder werde unser Patreon Habt Ihr Lust unsere Arbeit zu unterstützen und uns zu helfen die Welt ein wenig besser zu machen? Werde unser Patron und hilf die Leistungen noch zu verbessern, https://www.patreon.com/user?u=4762601
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto. Konto anlegen
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.
Du kannst mich aber auch per Mail erreichen: nachhilfefdich@gmail.com