- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Wir werden ja immer wieder gefragt, wie macht Ihr das mit der Frühstücks und Abendbrot Situation während der zehn Euro Woche. Für so ein Brot investiere ich unter 30 Cent und komme damit 3 Tage hin. Somit esse ich das Frühstück und Mittagessen je für 1 Euro. Meine Brotaufstriche werde ich Euch noch mal im Einzelnen als Rezept vorgeben. Denn man kann sowohl herzhafte, als auch günstige Sachen sehr günstig herstellen.
Das Rezept habe ich, genau wie das Foto, von Christian Kahl bekommen. Herzlichen Dank und liebe Grüße. Schaut doch mal in der Facebookgruppe (link unten) Gut, lecker und preiswert kochen für den kleinen Geldbeutel vorbei und genießt die tollen Sparideen und Eindrücke. Wer dort nix zum Sparen findet, dem kann ich auch nicht helfen. Doch nun das tolle Rezept
Zutaten
Macht sensationelle 28 Cent für dieses leckere Toastbrot
Rezept
Das Wasser und die Milch erwärmen, nur lauwarm, dann die Hefe hinein bröseln und 10min ruhen lassen.
In der Zwischenzeit das Mehl, die Butter und das Salz in eine Schüssel geben. Nach den 10min das Hefewasser hinzufügen und mit dem Handmixer ( Knethaken) zu einem Teig verarbeiten. Gegebenenfalls noch mit den Händen weiterkneten. Sollte der Teig noch kleben, dann noch etwas Mehl einarbeiten.
Als nächstes den Teig mit einen Küchentuch abdecken und 90mim gehen lassen.
Als nächstes den Teig mit einen Küchentuch abdecken und 90mim gehen lassen.
Im nächsten Arbeitsschritt den Teig in 3 Stücke teilen. Jetzt den Teig falten, schleifen und rundwirken.
Kleiner Tipp zum falten und schleifen gibt es tolle Videos auf Youtube. So habe ich Brot backen gelernt.
Eine Kastenform gut einfetten und die Teigkugeln hineingeben und nochmal 30min gehen lassen.
Den Backofen auf 240 Grad Ober und Unterhitze vorheizen. Ein Schüssel mit Wasser mit rein stellen. Bevor das Brot in den Backofen kommt die Hitze auf 175 Grad reduzieren und 55-60min backen. Gegebenenfalls die letzten 10min die Hitze reduzieren.Kleiner Tipp zum falten und schleifen gibt es tolle Videos auf Youtube. So habe ich Brot backen gelernt.
Eine Kastenform gut einfetten und die Teigkugeln hineingeben und nochmal 30min gehen lassen.
Quelle Christian Kahl in https://www.facebook.com/groups/283329055430020/
◡◡◡◡◡◡Werbung◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡
Vegan leben und wenig zahlen? Gesunde, nachhaltig gute Ernährung zum kleinen Preis - wie das geht zeigt Christian in seinem Ebook
Möglichkeiten Geld im Internet zu verdienen:
1. Mit einfachen Aufgaben Geld verdienen. Auszahlung ab 5 Euro, zum Beispiel mit Google Suchen
2.Testberichte über die schönsten Produkte schreiben und bares Geld verdienen. Eine kostenlose und unverbindliche Anmeldung kann für gutes Einkommen von zu Hause aus sorgen 
3. ❤❤♡♡Du willst Online Geld verdienen? Mit der eigenen Startseite ist dies ohne Probleme möglich
Willst Du uns unterstützen
Jeder Kauf bei amazon hilft oder werde unser Patreon Habt Ihr Lust unsere Arbeit zu unterstützen und uns zu helfen die Welt ein wenig besser zu machen? Werde unser Patron und hilf die Leistungen noch zu verbessern, https://www.patreon.com/user?u=4762601

3. ❤❤♡♡Du willst Online Geld verdienen? Mit der eigenen Startseite ist dies ohne Probleme möglich
Klamm zahlt bereits ab 5 Euro❤♡ aus und bietet viele Vorteile für die Nutzer☺❤♡❤♡❤♡❤♡❤♡○
Willst Du uns unterstützen
Jeder Kauf bei amazon hilft oder werde unser Patreon Habt Ihr Lust unsere Arbeit zu unterstützen und uns zu helfen die Welt ein wenig besser zu machen? Werde unser Patron und hilf die Leistungen noch zu verbessern, https://www.patreon.com/user?u=4762601
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto. Konto anlegen
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.
Du kannst mich aber auch per Mail erreichen: nachhilfefdich@gmail.com