- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Ich hatte ja in den Facebook Gruppen schon öfters erzählt, dass ich meinen Brotaufstrich selbst mache. Meist kaufe ich für stolze vier Euro die Aufstriche von veganica, weil die wirklich lecker sind und sehr gut schmecken und eigentlich auch perfekt abgestimmt sind von den Nuancen.
Hier bekommt Ihr die leckeren Aufstriche http://veganica-shop.de/
Ich erkläre Euch heute mal wie ich die Linsenaufstriche selbst mache und diese kosten wirklich super wenig. Ein Glas mit ca 200 ml, was für mehr als eine Woche reicht, kostet weniger als 1 Euro. Immerhin sind ja die Rohstoffe sehr günstig. Gewürze kauft man ja einmal ein und hat diese dann da und zwar in so großer Menge, dass man die im Prinzip dann mit wenig Kosten anrechnen kann.
Curry Aufstrich
1 Dattel und 1 Tasse Linsen in Gemüsbrühe kochen. Pürieren. Stärke hinzugeben für die Bindung. Zur Mixtur Curry Mischung und Pfeffer und Salz geben, ein wenig geriebenen Ingwer hinzu geben und bei Bedarf noch Ananas in getrockneter Form. Heraus kommt ein herrlich fruchtiger Curry Aufstrich.
Linsen Feuer Aufstrich
Rote Linsen sämig kochen, Chilli und Pfeffer und Salz dazugeben, pürieren bis eine sämige Masse entsteht. Anschließend Honig in kleinen Dosen hinzugeben und dann mit einer Dattel ergänzen. Die Masse mit Kümmel und Zwiebelpulver abschmecken bis eine harmonische Masse entsteht.
Bei der Schärfe muss man darauf achten, dass die Chilli Mischung immer schärfer wird je länger man die Mischung stehen lässt. Gut durchgezogen kann das schon mal ganz schön zwiebeln. Darum vor dem großzügigen Aufstrich erstmal kurz reinschmecken.
Vegan leben und wenig zahlen? Gesunde, nachhaltig gute Ernährung zum kleinen Preis - wie das geht zeigt Christian in seinem Ebook
Hier bekommt Ihr die leckeren Aufstriche http://veganica-shop.de/
Ich erkläre Euch heute mal wie ich die Linsenaufstriche selbst mache und diese kosten wirklich super wenig. Ein Glas mit ca 200 ml, was für mehr als eine Woche reicht, kostet weniger als 1 Euro. Immerhin sind ja die Rohstoffe sehr günstig. Gewürze kauft man ja einmal ein und hat diese dann da und zwar in so großer Menge, dass man die im Prinzip dann mit wenig Kosten anrechnen kann.
Veganica Aufstriche, sehr lecker |
Curry Aufstrich
1 Dattel und 1 Tasse Linsen in Gemüsbrühe kochen. Pürieren. Stärke hinzugeben für die Bindung. Zur Mixtur Curry Mischung und Pfeffer und Salz geben, ein wenig geriebenen Ingwer hinzu geben und bei Bedarf noch Ananas in getrockneter Form. Heraus kommt ein herrlich fruchtiger Curry Aufstrich.
Linsen Feuer Aufstrich
Rote Linsen sämig kochen, Chilli und Pfeffer und Salz dazugeben, pürieren bis eine sämige Masse entsteht. Anschließend Honig in kleinen Dosen hinzugeben und dann mit einer Dattel ergänzen. Die Masse mit Kümmel und Zwiebelpulver abschmecken bis eine harmonische Masse entsteht.
Bei der Schärfe muss man darauf achten, dass die Chilli Mischung immer schärfer wird je länger man die Mischung stehen lässt. Gut durchgezogen kann das schon mal ganz schön zwiebeln. Darum vor dem großzügigen Aufstrich erstmal kurz reinschmecken.
Vegan leben und wenig zahlen? Gesunde, nachhaltig gute Ernährung zum kleinen Preis - wie das geht zeigt Christian in seinem Ebook
. ❤❤♡♡Du willst Online Geld verdienen? Mit der eigenen Startseite ist dies ohne Probleme möglich
Willst Du uns unterstützen
Jeder Kauf bei amazon hilft oder werde unser Patreon Habt Ihr Lust unsere Arbeit zu unterstützen und uns zu helfen die Welt ein wenig besser zu machen? Werde unser Patron und hilf die Leistungen noch zu verbessern, https://www.patreon.com/user?u=4762601
Klamm zahlt bereits ab 5 Euro❤♡ aus und bietet viele Vorteile für die Nutzer☺❤♡❤♡❤♡❤♡❤♡○
Willst Du uns unterstützen
Jeder Kauf bei amazon hilft oder werde unser Patreon Habt Ihr Lust unsere Arbeit zu unterstützen und uns zu helfen die Welt ein wenig besser zu machen? Werde unser Patron und hilf die Leistungen noch zu verbessern, https://www.patreon.com/user?u=4762601
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto. Konto anlegen
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.
Du kannst mich aber auch per Mail erreichen: nachhilfefdich@gmail.com