- Link abrufen
- X
- Andere Apps

Humus wird auch חומוס oder auch حمص genannt und ist eine orientalische Spezialität für die es unzählige schmackhafte Varianten gibt. Je nach Herkunftsregion des Rezeptes finden hier verschiedenste Zutaten Eingang in die Zubereitung und jedem steht es frei eigene Zusätze für den schmackhaften Brei zu finden. #
Wie wird Humus gegessen
In arabischen Ländern gehört Humus selbstverständlich auf die Speisekarte. Hier zu Lande haben wir oft das Problem, dass wir nicht richtig wissen wie wir diesen Brei essen sollen. Wozu genießt man Humus denn und wie esse ich ihn? Traditionell wird Humus auf Fladenbrot gegessen. Man kann ihn aber auch einfach auf Brot schmieren. Bei Gelegenheit genieße ich Humus auch zu Kartoffeln als Dipp
Vegan leben und wenig zahlen? Gesunde, nachhaltig gute Ernährung zum kleinen Preis - wie das geht zeigt Christian in seinem Ebook
. ❤❤♡♡Du willst Online Geld verdienen? Mit der eigenen Startseite ist dies ohne Probleme möglich
Willst Du uns unterstützen
Jeder Kauf bei amazon hilft oder werde unser Patreon Habt Ihr Lust unsere Arbeit zu unterstützen und uns zu helfen die Welt ein wenig besser zu machen? Werde unser Patron und hilf die Leistungen noch zu verbessern, https://www.patreon.com/user?u=4762601
Zubereitung der Grundlage
Klamm zahlt bereits ab 5 Euro❤♡ aus und bietet viele Vorteile für die Nutzer☺❤♡❤♡❤♡❤♡❤♡○
Willst Du uns unterstützen
Jeder Kauf bei amazon hilft oder werde unser Patreon Habt Ihr Lust unsere Arbeit zu unterstützen und uns zu helfen die Welt ein wenig besser zu machen? Werde unser Patron und hilf die Leistungen noch zu verbessern, https://www.patreon.com/user?u=4762601
Kichererbsen werden, wenn sie in getrockneter Form vorliegen, in Wasser eingeweicht bis sie weich sind und werden dann weich gekocht. Optimalerweise entfernt man die beim Kochen abgelösten Hüllen der Kichererbsen, denn so erhält man einen feinen Kichererbsenbrei, denn die Hüllen bilden sich als scharfkantige Störenfriede heraus, wenn man kein sehr fein mahlendes Küchengerät zur Hand hat. Dazu wird Salz und Pfeffer gegeben, außerdem Knoblauch nach Geschmack, ergänzt wird die Mixtur dann durch Olivenöl.
Humus Variante pur
In die Grundrezeptur kann man noch ein wenig Kümmel rühren für die Bekömmlichkeit. Dieser Kümmel ist eine gute Grundlage, gesetzt dem Fall man mag das Aroma gerne. Zusätzlich zum Kümmel dient ein wenig Paprikapulver noch für die wunderbare Note.
Scharf und lecker
Die Grundrezeptur bereite ich ganz normal zu. Nun zerteile ich eine halbe rote Chilli Schote. Wenn es richtig scharf sein soll kommen die Kerne mit rein, wenn nicht bleiben die Kerne draußen. dazu kommt Sesam Mus und auch noch ein wenig Zitronensaft. Um das Ganze abzurunden gebe ich noch eine Dattel dazu, welche dann schön mit püriert wird. Heraus kommt ein süß sauer scharfes Endprodukt welches sich echt mehrfach sehen lassen kann .
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto. Konto anlegen
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.
Du kannst mich aber auch per Mail erreichen: nachhilfefdich@gmail.com