- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Heute wird es einmal Zeit für eine weitere Rezeptidee
Heute geht es um Brotaufstriche, die ich auf Basis von Kartoffeln mache. Ja, auf Basis von Kartoffeln. Der Hintergrund ist, dass ich oft das Problem habe dass ich Frischkäse und Co gekauft habe und mir die Sachen dann schlecht wurden. Weil ich sie einfach nicht genutzt habe. Der Vorteil bei den pflanzlichen Lebensmitteln, besonders bei jenen Lebensmitteln die man trocknen kann ist, dass die wirklich ewig haltbar sind und so einfach zu verwenden. Die Aufstriche auf Kartoffelbasis haben eine cremige Konsistenz, ziehen aber auf Grund der Stärke schnell nach und werden dann noch ein wenig zäher. Ich stelle hier einmal exemplarisch zwei Aufstriche vor, die ich so in der Form gerne mal mache, wenn ich eine oder zwei Kartoffeln zu viel gekocht habe.
Zunächst die Basis
Der Aufstrich mit Kartoffeln basiert auf gekochten Kartoffeln. Wenn man den Aufstrich für eine Woche und eine Person macht ( ich streich das immer super dünn ein ) dann nimmt man 2 Kartoffeln die man gut durch gekocht hat. Am Besten in Gemüsebrühe gekocht, so dass die Knollen schon eine tolle Würze haben. Diese sollte man dann mit 1 El Hafermilch und 2 EL Hafersahne ( selbst gemacht ) schön breiig machen, damit das dann eine streichfähige Konsistenz hat.
Nun der erste Würzvorschlag
Herzhaft würzige Creme
In die Kartoffeln und Hafersahne Mischung gibt man einen kleinen Spritzer Zitronensaft und eine Priese Zucker, anschließend wird hinzu gegeben: Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer und Paprika Pulver. Frisch geschnittener Schnittlauch rundet das Ganze ab, was noch durch eine kleine Portion saure Sahne ( wenn man es nicht vegi haben möchten ) ergänzt werden kann. Auf Wunsch kann auch noch ein bisschen gewüfelter Spreck oder Räuchertofu in die Mixtur hineinwandern.
Tomaten Mozarella Eldorado
Ein sehr leckerer Aufstrich kann angefertigt werden, indem man die Mozarella Kugeln erst einmal sehr gründlich abtropfen lässt. Man nimmt dann 3 getrocknete Tomaten, 1/2 Zehe Knoblauch und frischen Basilikum und gibt diese Mixtur mit 1/2 TL Tomatenmark in den Turbochef bzw hackt die Sachen gründlich durch. Anschließend entsteht eine cremige und sahnige Konsistenz mit herrlichem tomatigem Aroma und eine Priese Pesto.
Vegan leben und wenig zahlen? Gesunde, nachhaltig gute Ernährung zum kleinen Preis - wie das geht zeigt Christian in seinem Ebook
Heute geht es um Brotaufstriche, die ich auf Basis von Kartoffeln mache. Ja, auf Basis von Kartoffeln. Der Hintergrund ist, dass ich oft das Problem habe dass ich Frischkäse und Co gekauft habe und mir die Sachen dann schlecht wurden. Weil ich sie einfach nicht genutzt habe. Der Vorteil bei den pflanzlichen Lebensmitteln, besonders bei jenen Lebensmitteln die man trocknen kann ist, dass die wirklich ewig haltbar sind und so einfach zu verwenden. Die Aufstriche auf Kartoffelbasis haben eine cremige Konsistenz, ziehen aber auf Grund der Stärke schnell nach und werden dann noch ein wenig zäher. Ich stelle hier einmal exemplarisch zwei Aufstriche vor, die ich so in der Form gerne mal mache, wenn ich eine oder zwei Kartoffeln zu viel gekocht habe.
Zunächst die Basis
Nun der erste Würzvorschlag
Herzhaft würzige Creme
In die Kartoffeln und Hafersahne Mischung gibt man einen kleinen Spritzer Zitronensaft und eine Priese Zucker, anschließend wird hinzu gegeben: Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer und Paprika Pulver. Frisch geschnittener Schnittlauch rundet das Ganze ab, was noch durch eine kleine Portion saure Sahne ( wenn man es nicht vegi haben möchten ) ergänzt werden kann. Auf Wunsch kann auch noch ein bisschen gewüfelter Spreck oder Räuchertofu in die Mixtur hineinwandern.
Tomaten Mozarella Eldorado
Ein sehr leckerer Aufstrich kann angefertigt werden, indem man die Mozarella Kugeln erst einmal sehr gründlich abtropfen lässt. Man nimmt dann 3 getrocknete Tomaten, 1/2 Zehe Knoblauch und frischen Basilikum und gibt diese Mixtur mit 1/2 TL Tomatenmark in den Turbochef bzw hackt die Sachen gründlich durch. Anschließend entsteht eine cremige und sahnige Konsistenz mit herrlichem tomatigem Aroma und eine Priese Pesto.
Vegan leben und wenig zahlen? Gesunde, nachhaltig gute Ernährung zum kleinen Preis - wie das geht zeigt Christian in seinem Ebook
. ❤❤♡♡Du willst Online Geld verdienen? Mit der eigenen Startseite ist dies ohne Probleme möglich
Willst Du uns unterstützen
Jeder Kauf bei amazon hilft oder werde unser Patreon Habt Ihr Lust unsere Arbeit zu unterstützen und uns zu helfen die Welt ein wenig besser zu machen? Werde unser Patron und hilf die Leistungen noch zu verbessern, https://www.patreon.com/user?u=4762601
Klamm zahlt bereits ab 5 Euro❤♡ aus und bietet viele Vorteile für die Nutzer☺❤♡❤♡❤♡❤♡❤♡○
Willst Du uns unterstützen
Jeder Kauf bei amazon hilft oder werde unser Patreon Habt Ihr Lust unsere Arbeit zu unterstützen und uns zu helfen die Welt ein wenig besser zu machen? Werde unser Patron und hilf die Leistungen noch zu verbessern, https://www.patreon.com/user?u=4762601
1 Euro Rezepte
Abendbrot
Aufstrich
Brotaufstrich
einfache Rezepte
Kartoffel
Kartoffeln
Rezept
Rezepte
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto. Konto anlegen
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.
Du kannst mich aber auch per Mail erreichen: nachhilfefdich@gmail.com