- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Heute wende ich mich einmal mit einem sehr kurzen und knackigen Beitrag an Euch. Wir haben ja in der Vergangenheit schon viel über Wildkräuter gesprochen und darüber, dass ich das unbedingt auch mal für mich ausprobieren will. Immerhin geht es dabei auch um kostenlose Nahrung, die noch dazu ökologisch ist. Sozusagen eine ökologische und ökonomische Nahrung, die noch dazu nur mit einem netten Spaziergang verbunden sein kann.
Löwenzahn gehört für mich zu den Alleskönnern unter den Wildkräutern. Bevor ich mit der 10 Euro Woche begann habe ich Wildkräuter nur als Tierfutter gekannt und mich auch nicht als Kräuterfrau gesehen, die durch die Wälder streift. Noch immer wundere ich mich wie viel, auch an Obst und so, frei in der Natur wächst und wie wenig wir darüber wissen. Doch mich begleitet bei den ganzen Wildkräutern auch immer die Sorge, dass ich das Kräuterlein mit einem anderen verwechseln könnte und schwupsti mir irgendeine Vergiftung oder so einfange. Immerhin kann das bei Pilzen ja leicht passieren und schlimme Folgen haben. Darum finde ich Löwenzahn ja so gut, es gibt kaum Probleme mit Verwechselungen, genau wie bei der Brennnessel. Letztere kann man dann zwar mit der Taubnessel verwechseln aber eine Verwechselung hat keine schlimmen Folgen.
Doch zurück zum Löwenzahn Salat
Sammelt den Löwenzahn am Besten in der Natur, nie am Rand von Feldern ( wegen Düngemittel und Co ), auf keinen Fall am Straßenrand ( Feinstaub, Gifte und so weiter ) und auch nicht an den Hundegassi Gehplätzen ( ist klar oder ) am Besten lasst Ihr die im eigenen Garten sprießen oder sammelt die dort wo Hunde nicht hinkommen. Kräuterfrauen gaben mir den Tipp immer am Spielplatz zu sammeln, da dort ja Hunde verboten sind und die Plätze meist ruhig liegen.
Die jungen Blätter eignen sich sehr gut zum Sammeln. Wenn Ihr eine Handvoll gesammelt habt dann könnt Ihr diese einfach nehmen und nach Hause gehen. Anschließend wäscht man die Kräuter sehr sorgfältig durch.
Nun mache ich folgendes Rezept
Honig ( alternativ kann man auch Pflanzenhonig nehmen oder Agavendicksaft )
Senf ( scharf )
etwas Soja Sauce
Daraus rühre ich ein herrliches Honig Senf Dressing zusammen. Das ist nicht nur günstig, sondern auch noch schmackhaft.
Außerdem mixe ich die klein geschnittenen Löwenzahnblätter mit Brotwürfeln, die habe ich zuvor in etwas Olivenöl goldbraun gebraten und dann mit ein wenig Gewürzen abgeschmeckt. Wer mag kann sich noch eine Tomate hinenschnibbeln.
Je jünger die Löwenzahnblätter sind, desto leckerer sind sie. Soll ich dazu mal einen Beitrag schreiben? Welche Kräuter aus der Natur man wie sammeln sollte und wann und wie man die verwerten kann? Schreibt mir doch mal einen Kommentar, ob Ihr schon mal Löwenzahn gegessen habt. Ich finde die Sache schmackhaft und sehr günstig. Es ist alles nur eine Frage der richtigen Zubereitung
◡◡◡◡◡◡Werbung◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡
Vegan leben und wenig zahlen? Gesunde, nachhaltig gute Ernährung zum kleinen Preis - wie das geht zeigt Christian in seinem Ebook
Möglichkeiten Geld im Internet zu verdienen:
1. Mit einfachen Aufgaben Geld verdienen. Auszahlung ab 5 Euro, zum Beispiel mit Google Suchen
Löwenzahn gehört für mich zu den Alleskönnern unter den Wildkräutern. Bevor ich mit der 10 Euro Woche begann habe ich Wildkräuter nur als Tierfutter gekannt und mich auch nicht als Kräuterfrau gesehen, die durch die Wälder streift. Noch immer wundere ich mich wie viel, auch an Obst und so, frei in der Natur wächst und wie wenig wir darüber wissen. Doch mich begleitet bei den ganzen Wildkräutern auch immer die Sorge, dass ich das Kräuterlein mit einem anderen verwechseln könnte und schwupsti mir irgendeine Vergiftung oder so einfange. Immerhin kann das bei Pilzen ja leicht passieren und schlimme Folgen haben. Darum finde ich Löwenzahn ja so gut, es gibt kaum Probleme mit Verwechselungen, genau wie bei der Brennnessel. Letztere kann man dann zwar mit der Taubnessel verwechseln aber eine Verwechselung hat keine schlimmen Folgen.
Doch zurück zum Löwenzahn Salat
Sammelt den Löwenzahn am Besten in der Natur, nie am Rand von Feldern ( wegen Düngemittel und Co ), auf keinen Fall am Straßenrand ( Feinstaub, Gifte und so weiter ) und auch nicht an den Hundegassi Gehplätzen ( ist klar oder ) am Besten lasst Ihr die im eigenen Garten sprießen oder sammelt die dort wo Hunde nicht hinkommen. Kräuterfrauen gaben mir den Tipp immer am Spielplatz zu sammeln, da dort ja Hunde verboten sind und die Plätze meist ruhig liegen.
Die jungen Blätter eignen sich sehr gut zum Sammeln. Wenn Ihr eine Handvoll gesammelt habt dann könnt Ihr diese einfach nehmen und nach Hause gehen. Anschließend wäscht man die Kräuter sehr sorgfältig durch.
Nun mache ich folgendes Rezept
Honig ( alternativ kann man auch Pflanzenhonig nehmen oder Agavendicksaft )
Senf ( scharf )
etwas Soja Sauce
Daraus rühre ich ein herrliches Honig Senf Dressing zusammen. Das ist nicht nur günstig, sondern auch noch schmackhaft.
Außerdem mixe ich die klein geschnittenen Löwenzahnblätter mit Brotwürfeln, die habe ich zuvor in etwas Olivenöl goldbraun gebraten und dann mit ein wenig Gewürzen abgeschmeckt. Wer mag kann sich noch eine Tomate hinenschnibbeln.
Je jünger die Löwenzahnblätter sind, desto leckerer sind sie. Soll ich dazu mal einen Beitrag schreiben? Welche Kräuter aus der Natur man wie sammeln sollte und wann und wie man die verwerten kann? Schreibt mir doch mal einen Kommentar, ob Ihr schon mal Löwenzahn gegessen habt. Ich finde die Sache schmackhaft und sehr günstig. Es ist alles nur eine Frage der richtigen Zubereitung
◡◡◡◡◡◡Werbung◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡
Vegan leben und wenig zahlen? Gesunde, nachhaltig gute Ernährung zum kleinen Preis - wie das geht zeigt Christian in seinem Ebook
Möglichkeiten Geld im Internet zu verdienen:
1. Mit einfachen Aufgaben Geld verdienen. Auszahlung ab 5 Euro, zum Beispiel mit Google Suchen
. ❤❤♡♡Du willst Online Geld verdienen? Mit der eigenen Startseite ist dies ohne Probleme möglich
Willst Du uns unterstützen
Jeder Kauf bei amazon hilft oder werde unser Patreon Habt Ihr Lust unsere Arbeit zu unterstützen und uns zu helfen die Welt ein wenig besser zu machen? Werde unser Patron und hilf die Leistungen noch zu verbessern, https://www.patreon.com/user?u=4762601
Klamm zahlt bereits ab 5 Euro❤♡ aus und bietet viele Vorteile für die Nutzer☺❤♡❤♡❤♡❤♡❤♡○
Willst Du uns unterstützen
Jeder Kauf bei amazon hilft oder werde unser Patreon Habt Ihr Lust unsere Arbeit zu unterstützen und uns zu helfen die Welt ein wenig besser zu machen? Werde unser Patron und hilf die Leistungen noch zu verbessern, https://www.patreon.com/user?u=4762601
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto. Konto anlegen
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.
Du kannst mich aber auch per Mail erreichen: nachhilfefdich@gmail.com