- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Bitte möchte ich über ein Thema sprechen dass mich in meinen Facebook Gruppen zur Zeit beschäftigt. Mein Kollege Christian Karl macht zurzeit einen Versuch bei dem er sich mit verschiedensten Fertiggerichten für eine Woche eingedeckt hat. Er zahlt für diese Gerichte alle zusammen um die 14 € jedoch ist darin auch noch eine gewisse Summe enthalten mit denen er die fertigen Gerichte verbessern möchte. Die Fertiggerichte an sich kosten nur 7 €. Über nur kann man sich da streiten. Jedoch ist zu sagen dass mit rund 7 € ja ein Preis von 1 € pro Tag für ein warmes Essen gar nicht so viel Geld ist wie ich dachte. Dies soll natürlich kein Plädoyer für ein Fertiggericht sein.
Gab es bei Christian einen hühnersuppentopf. Diesen kenne ich auch noch zu gut und lustigerweise hatte ich diesen einen Tag vorher schon zum probieren. Die hühnernudelsuppe hat er mit Grießklößchen garniert. Seine Meinung zu Suppe und andere Sachen gab er in verschiedenen Gruppen bekannt. Nun passierte etwas Seltsames, er wurde angegriffen und das Massiv. Komischerweise fanden es viele Leute anstößig Fertiggerichte zu präsentieren. Er wurde sehr stark persönlich angegangen, es ging auch darum dass man ihm Gewinnsucht vorwarf und ihm unterstellte er hätte das Bedürfnis sich zu profilieren.
Gab es bei Christian einen hühnersuppentopf. Diesen kenne ich auch noch zu gut und lustigerweise hatte ich diesen einen Tag vorher schon zum probieren. Die hühnernudelsuppe hat er mit Grießklößchen garniert. Seine Meinung zu Suppe und andere Sachen gab er in verschiedenen Gruppen bekannt. Nun passierte etwas Seltsames, er wurde angegriffen und das Massiv. Komischerweise fanden es viele Leute anstößig Fertiggerichte zu präsentieren. Er wurde sehr stark persönlich angegangen, es ging auch darum dass man ihm Gewinnsucht vorwarf und ihm unterstellte er hätte das Bedürfnis sich zu profilieren.
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto. Konto anlegen
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.
Du kannst mich aber auch per Mail erreichen: nachhilfefdich@gmail.com