- Link abrufen
- X
- Andere Apps
In meiner Gruppe Geld sparen mit Spaß in der ich auch immer wieder auf das Thema Minimalismus zu sprechen komme ist natürlich auch das Thema dekorative Kosmetik Thema. Ich habe aktuell noch sehr viel mehr Sachen, aber mich mal damit gedanklich befasst wie es wäre nur noch wenig Dinge zu besitzen .
Weniger ist mehr
Die Grundidee ist statt aktuell 60 Nagellacken, ja ich weiß, nur noch so um die 10 zu haben. 1 Grundlack und ein paar dekorative Lacke plus Glitzernde oder matte Überlacke. So kann man aus einem Minimum an Sachen viel machen. Und natürlich die Sachen für das Gesichtsmake up, sprich Rouge und Makeup, sowie Bronzer. Lidschatten und ein wenig Maskara dürfen auch nicht fehlen.
Die Überlegung war, dass ich die Sachen wenn ich weniger Sachen habe natürlich auch intensiver nutze und so die Sachen auch alle werden bevor sie möglicherweise schlecht werden. Das ist nämlich so ein Ding, man gibt viel Geld aus, die Sachen stehen rum und trocknen ein oder werden hässlich. Gerade bei Mascara sollte man sich ja keine Produkte auf die Augen schmieren, die schon längst nicht mehr gut sind.
Passt dekorative Kosmetik ins Budget der 10 Euro Woche?
Hier mal ein klares evtl. Es hängt auch immer davon ab wie viel man sich schminkt und womit. Ein Nagellack von Essence, der kostet ja gerade einmal 2 Euro, das gleiche mit einer Mascara. Plant man zum Budget der 10 Euro noch ein 50 Cent Budget für dekorative Kosmetik ein, so kann das durchaus hinauen, wenn man wirklich nur das Nötigste behält und nur dann kauft, wenn die anderen Sachen bereits leer sind. Für einen Sally Hansen Lack müsste man dann aber 12 Euro investieren, was ganze 24 Wochen sind, was schon ein halbes Jahr Sparen bedeutet.
Mein Fazit
Ich werde mir auf jeden Fall die Sachen die ich brauche kaufen ob die nun im Budget sind oder nicht, aber darauf achten, dass ich keine Berge mehr anhäufe wo sich Unmengen an Kosmetik stapelt und ich dann davon eh nur die Hälfte nutze. Mein Ziel ist es, dass die Sachen irgendwann in eine einzige Tasche passen und ich dann voll und gut versorgt bin mit Pflege und Deko. Dies gehört ja eigentlich mehr in den Bereich Minimalismus, aber ich dachte ich rege das mal hier an und leite so die Diskussion ein über Sinn und Unsinn von dekorativer Kosmetik, Verschwendungen und Notwendigkeiten.
Und denkt daran: Es soll alles nicht zu ernst genommen werden. Macht was Ihr wollt was Euch gut tut.
Weniger ist mehr
Die Grundidee ist statt aktuell 60 Nagellacken, ja ich weiß, nur noch so um die 10 zu haben. 1 Grundlack und ein paar dekorative Lacke plus Glitzernde oder matte Überlacke. So kann man aus einem Minimum an Sachen viel machen. Und natürlich die Sachen für das Gesichtsmake up, sprich Rouge und Makeup, sowie Bronzer. Lidschatten und ein wenig Maskara dürfen auch nicht fehlen.
Die Überlegung war, dass ich die Sachen wenn ich weniger Sachen habe natürlich auch intensiver nutze und so die Sachen auch alle werden bevor sie möglicherweise schlecht werden. Das ist nämlich so ein Ding, man gibt viel Geld aus, die Sachen stehen rum und trocknen ein oder werden hässlich. Gerade bei Mascara sollte man sich ja keine Produkte auf die Augen schmieren, die schon längst nicht mehr gut sind.
Passt dekorative Kosmetik ins Budget der 10 Euro Woche?
Hier mal ein klares evtl. Es hängt auch immer davon ab wie viel man sich schminkt und womit. Ein Nagellack von Essence, der kostet ja gerade einmal 2 Euro, das gleiche mit einer Mascara. Plant man zum Budget der 10 Euro noch ein 50 Cent Budget für dekorative Kosmetik ein, so kann das durchaus hinauen, wenn man wirklich nur das Nötigste behält und nur dann kauft, wenn die anderen Sachen bereits leer sind. Für einen Sally Hansen Lack müsste man dann aber 12 Euro investieren, was ganze 24 Wochen sind, was schon ein halbes Jahr Sparen bedeutet.
Mein Fazit
Ich werde mir auf jeden Fall die Sachen die ich brauche kaufen ob die nun im Budget sind oder nicht, aber darauf achten, dass ich keine Berge mehr anhäufe wo sich Unmengen an Kosmetik stapelt und ich dann davon eh nur die Hälfte nutze. Mein Ziel ist es, dass die Sachen irgendwann in eine einzige Tasche passen und ich dann voll und gut versorgt bin mit Pflege und Deko. Dies gehört ja eigentlich mehr in den Bereich Minimalismus, aber ich dachte ich rege das mal hier an und leite so die Diskussion ein über Sinn und Unsinn von dekorativer Kosmetik, Verschwendungen und Notwendigkeiten.
Und denkt daran: Es soll alles nicht zu ernst genommen werden. Macht was Ihr wollt was Euch gut tut.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto. Konto anlegen
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.
Du kannst mich aber auch per Mail erreichen: nachhilfefdich@gmail.com