- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Wir leben in eine Wegwerfgesellschaft, bei der Lebensmittel einfach in die Tonne wandern, weil sie falsch gekrümmt sind oder nicht die richtige Farbe haben oder weil sie sich einfach gerade nicht so gut verkaufen lassen. Viele Leute beklagen sich zum Einen über die Gesellschaft, in der so viel weggeworfen wird, regen sich dann aber sehr auf, wenn es Leute gibt, die Essen aus der Tonne holen und essen. Wenige sagen sie würden es auch essen, einige sagen sogar es sei eklig.
Natürlich gibt es gute Wege gegen solche Verschwendungen, ein solcher Weg ist die Tafel, die Lebensmittel abholt und an Bedürftige Menschen verteilt. Doch auch da kommt nicht alles an, immer noch werden Lebensmittel sinnloserweise weg geworfen und anderswo hungern allein erziehende Mütter oder andere Bedürftige, weil sie zum Beispiel keine Berechtigung für die Arche bekommen. So gibt es Leute, die das Containern, also das Mitnehmen von Weggeworfenen Lebensmitteln aus den Containern zum Alltag gemacht haben.
Qualität der Lebensmittel
Die Lebensmittel, welche im Container landen dürfen zum Teil nicht mehr verkauft werden. Viele der Lebensmittel sind aber noch sehr gut erhalten und haben nur geringe bis gar keinen Verlust in Sachen Geschmack und Qualität. Die Risiken sind aber nicht ohne. So kann gerade beim Verzehr von Milchprodukten und Fleisch schon ein erhöhtes Risiko für Erkrankungen festgestellt werden, besonders in den heißen Sommermonaten in denen Viren und Bakterien sich besonders gut fortpflanzen können. Wer sich aber an gewissen Regeln und Vorsichtsmaßnahmen hält, der kann vollwertige Mahlzeiten im veganen Rahmen vollständig kostenlos auf diesem Wege erhalten.
Rechtslage
Gerade die Container werden inzwischen immer stärker geschützt, weil die Supermärkte oft Containern nicht wünschen und fürchten, dass zum Beispiel Teile des Mülls liegen bleibt oder auch das sich Menschen verletzen. Man erfüllt den Tatbestand des Hausfriedensbruch, wenn man sich ungefragt an diesen Containern zu schaffen macht und die Gegenstände mitnimmt. Dann kommt auch noch Diebstahl hinzu, da die Lebensmittel ja besitzerlos sind, sondern dem Eigentümer der Container gehören. Wer außerdem noch über Zäune klettern muss oder gar Schlösser aufmacht, der bewegt sich rechtlich nicht mehr in der Grauzone, sondern macht sich faktisch straftbar. So kann man wegen Containern durchaus auch vor Gericht landen.
Wie findet Ihr die Rettung der Lebensmittel?
Kennt Ihr Wege die unter Umständen legal und unproblematisch sind?
Würdet Ihr "Essen aus dem Müll" zu Euch nehmen?
Welche Sachen würdet Ihr essen und welche nicht?
Wie denkt Ihr über Leute, die Containern?
◡◡◡◡Werbung◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡
Vegan leben und wenig zahlen? Gesunde, nachhaltig gute Ernährung zum kleinen Preis - wie das geht zeigt Christian in seinem Ebook
Möglichkeiten Geld im Internet zu verdienen:
1. Mit einfachen Aufgaben Geld verdienen. Auszahlung ab 5 Euro, zum Beispiel mit Google Suchen
Natürlich gibt es gute Wege gegen solche Verschwendungen, ein solcher Weg ist die Tafel, die Lebensmittel abholt und an Bedürftige Menschen verteilt. Doch auch da kommt nicht alles an, immer noch werden Lebensmittel sinnloserweise weg geworfen und anderswo hungern allein erziehende Mütter oder andere Bedürftige, weil sie zum Beispiel keine Berechtigung für die Arche bekommen. So gibt es Leute, die das Containern, also das Mitnehmen von Weggeworfenen Lebensmitteln aus den Containern zum Alltag gemacht haben.
Qualität der Lebensmittel
Die Lebensmittel, welche im Container landen dürfen zum Teil nicht mehr verkauft werden. Viele der Lebensmittel sind aber noch sehr gut erhalten und haben nur geringe bis gar keinen Verlust in Sachen Geschmack und Qualität. Die Risiken sind aber nicht ohne. So kann gerade beim Verzehr von Milchprodukten und Fleisch schon ein erhöhtes Risiko für Erkrankungen festgestellt werden, besonders in den heißen Sommermonaten in denen Viren und Bakterien sich besonders gut fortpflanzen können. Wer sich aber an gewissen Regeln und Vorsichtsmaßnahmen hält, der kann vollwertige Mahlzeiten im veganen Rahmen vollständig kostenlos auf diesem Wege erhalten.
Rechtslage
Gerade die Container werden inzwischen immer stärker geschützt, weil die Supermärkte oft Containern nicht wünschen und fürchten, dass zum Beispiel Teile des Mülls liegen bleibt oder auch das sich Menschen verletzen. Man erfüllt den Tatbestand des Hausfriedensbruch, wenn man sich ungefragt an diesen Containern zu schaffen macht und die Gegenstände mitnimmt. Dann kommt auch noch Diebstahl hinzu, da die Lebensmittel ja besitzerlos sind, sondern dem Eigentümer der Container gehören. Wer außerdem noch über Zäune klettern muss oder gar Schlösser aufmacht, der bewegt sich rechtlich nicht mehr in der Grauzone, sondern macht sich faktisch straftbar. So kann man wegen Containern durchaus auch vor Gericht landen.
Wie findet Ihr die Rettung der Lebensmittel?
Kennt Ihr Wege die unter Umständen legal und unproblematisch sind?
Würdet Ihr "Essen aus dem Müll" zu Euch nehmen?
Welche Sachen würdet Ihr essen und welche nicht?
Wie denkt Ihr über Leute, die Containern?
◡◡◡◡Werbung◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡◡
Vegan leben und wenig zahlen? Gesunde, nachhaltig gute Ernährung zum kleinen Preis - wie das geht zeigt Christian in seinem Ebook
Möglichkeiten Geld im Internet zu verdienen:
1. Mit einfachen Aufgaben Geld verdienen. Auszahlung ab 5 Euro, zum Beispiel mit Google Suchen
2. ❤❤♡♡Du willst Online Geld verdienen? Mit der eigenen Startseite ist dies ohne Probleme möglich
Willst Du uns unterstützen
Jeder Kauf bei amazon hilft oder werde unser Patreon Habt Ihr Lust unsere Arbeit zu unterstützen und uns zu helfen die Welt ein wenig besser zu machen? Werde unser Patron und hilf die Leistungen noch zu verbessern, https://www.patreon.com/user?u=4762601
Klamm zahlt bereits ab 5 Euro❤♡ aus und bietet viele Vorteile für die Nutzer☺❤♡❤♡❤♡❤♡❤♡○
Willst Du uns unterstützen
Jeder Kauf bei amazon hilft oder werde unser Patreon Habt Ihr Lust unsere Arbeit zu unterstützen und uns zu helfen die Welt ein wenig besser zu machen? Werde unser Patron und hilf die Leistungen noch zu verbessern, https://www.patreon.com/user?u=4762601
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto. Konto anlegen
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.
Du kannst mich aber auch per Mail erreichen: nachhilfefdich@gmail.com