- Link abrufen
- X
- Andere Apps

Weitere Beiträge:
http://diezehneurowoche.blogspot.de/2018/03/seifenreste-in-der-socke.html
http://diezehneurowoche.blogspot.de/2018/01/socken-die-iii-nie-mehr-haargummis.html
http://diezehneurowoche.blogspot.de/2018/01/socken-die-ii-wo-hin-mit-den-singles.html
https://diezehneurowoche.blogspot.com/2018/06/und-noch-mehr-tipps-fur-die-verwendung.html
https://diezehneurowoche.blogspot.com/2018/06/noch-einig-weitere-dinge-die-man-mit.html
https://diezehneurowoche.blogspot.com/2018/05/weitere-dinge-die-man-mit-socken-machen.html
Doch nun mal zu den heutigen Tipps: Was kann man mit alten Socken oder Einzelsocken so machen
- Wer verhindern möchte, dass man versehendlich Schmuck oder andere Dinge mit aufsaugt, der kann eine Socke über die Öffnung des Staubsaugers ziehen und so die Reinigung ohne Verlustrisko vollziehen
- In diesem Video wurde gezeigt, dass man mit Socken einfach tolle Schneemänner bauen kann. Die sind nicht nur dekorativ, sondern helfen durch die Reisfüllung auch noch dabei die Luftfeuchtigkeit zu regulieren
- Faden herstellen: Wer handarbeitlich begabt ist, der kann die Socken nutzen und sie in einem einizgen Stück in schmale Streifen schneiden. Diese kann man als Faden verwenden um daraus Dinge zu stricken oder zu häckeln. Dieser Faden zeichnet sich dann durch besondere Reißfestigkeit aus und überzeugt auch durch die guten Materialien, denn Socken sind ja meist aus Baumwolle gefertigt
- Wer Parkett Fussboden hat, der kann die Socken über die Füsse der Möbel ziehen und so Kratzer beim Umstellen verhindern. Wenn die Möbel dann in der gewünschten Position sind kann man die Socken einfach wieder abnehmen und der Boden ist wie neu
- Socken Locken Man mag es kaum glauben aber eigentlich braucht man keine Lockenwickler mehr, wenn man Socken hat. Die eigenen sich nämlich super gut, um damit die Haare einzudrehen. Wer wissen will wie das geht, der kann sich dieses Video mal ansehen oder dies hier oder das
- Noch ein Autotipp: Wer sich im Winter über eingefrorene Spiegel ärgert, der kann sich ein Paar Socken als Frostschutz darüber ziehen und hat morgens dann keine Probleme mit eingefrorenen Spiegeln
- Ein User empfahl die Socken als Spitzenschoner für seine Angelruten, wer passionierter Angler ist und die Socken viel transportieren muss, den freut so ein Tipp sicherlich
- Die Sache mit den Duftsäckchen hatten wir ja schon mal, eine Userin gibt Kaffeemehl in die Socken hinein, um üble Gerüche zu entfernen.
- Ein Tipp gefiel mir gut, die Nutzerin gibt die Socken gereinigt und desinfiziert in den Verbandsschrank, wenn sich mal jemand das Knie oder den Ellenbogen aufschlagen sollte.
- Ebenfalls einfach herzustellen und ein sehr schönes Geschenk ist es, wenn man aus den Socken kleine Bälle macht. Dafür füllt man die Socken einfach mit Füllmaterial und näht sie zu. Überschüssiges Material schneidet man ab und zieht eine weitere Socke, zum Ebenen der Oberfläche darüber.
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto. Konto anlegen
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.
Du kannst mich aber auch per Mail erreichen: nachhilfefdich@gmail.com