- Link abrufen
- X
- Andere Apps
viele kenne ja die kleinen Mini Häuser die in den USA ziemlich modern waren. Die Tiny House Bewegung macht ein Problem der Menschheit zu Nichte, indem sie gleich mehrere Probleme mit Lösungen versieht. Kleine Häuser zum Kleinen Preis haben nicht nur den Vorteil niedlich auszusehen, sie haben auch eine politische Dimension.
Wohnungslosigkeit bekämpfen
Der Wohnungsmarkt hat sich in den letzten Jahrzehnten drastisch verändert. Die Räume in den Städten werden immer knapper und besonders die Wohnungen für einzelne Personen, die nun immer mehr und mehr nachgefragt werden, sind sehr knapp. Ganze Häuserreihen stehen wiederrum in anderen Regionen leer. Die Wohnungen für Singles oder Alleinerziehende sind super knapp. Wie schön wäre es, wenn statt der nicht mehr benötigten 1 Familien Häuser überall kleine Tiny Houses stehen würden.
Gemütlich und minimalistisch
Glücklich ist nicht der der viel hat, sondern der jenige der wenig braucht. Sicherlich hat meine üppige Bibliothek in dem Tiny House nicht so angebracht, aber für ein Gästehaus, Wohnhaus und Arbeitszimmer reicht es alle Mal.
Das Tchibo House
Nicht nur die alternative Szene hat die kleinen Häuschen entdeckt, sogar der Kaffee Riese Tchibo hat die kleinen Domizile ins Sortiment genommen. Hier kann man die Häuser besichtigen. https://www.tchibo.de/kompakt-leben-mobil-bleiben-ihr-individuelles-tiny-house-c400093838.html Bereits ab rund 40 000 Euro hat man ein funktionstüchtiges Haus mit allem was man braucht. Küche und Bad inklusive. Das Beste daran ist, dass die kleinen Häuser auf Rädern durch die Republik bewegt werden können.
Nie wieder Miete
Das ist wohl das Schönste an dem Gedanken an ein Tiny House, dass man wirklich nie wieder Miete zahlen müsste und dann auf kleinem Raum nach dem Motto KLEIN aber MEIN leben kann. So eine Form von Sicherheit stelle ich mir für mich auf jeden Fall vor. Eigentum ist zwar nicht unbedingt nötig, aber ich mag den Gedanken, dass dieser Punkt gesichert ist. Wobei ist es für mich günstig und erschwinglich? Ein entsprechendes Grundstück ist ja meist das teure und so einfach findet man sicher auch nicht ein Grundstück das passt. Hinzu kommen dann noch hohe Kosten für die Genehmigung und so weiter.
Serie Tiny Houses
Weil mich das Thema super doll interessiert habe ich entschieden daraus eine Serie zu machen. Mir Gedanken darüber zu machen, zu recherchieren und mir auch Berechnungen und rechtliche Dinge anzusehen. Diese Dinge werde ich mit Euch kommunzieren und teilen. Eventuell kann sich auch jemand dafür begeistern.
Wohnungslosigkeit bekämpfen
Der Wohnungsmarkt hat sich in den letzten Jahrzehnten drastisch verändert. Die Räume in den Städten werden immer knapper und besonders die Wohnungen für einzelne Personen, die nun immer mehr und mehr nachgefragt werden, sind sehr knapp. Ganze Häuserreihen stehen wiederrum in anderen Regionen leer. Die Wohnungen für Singles oder Alleinerziehende sind super knapp. Wie schön wäre es, wenn statt der nicht mehr benötigten 1 Familien Häuser überall kleine Tiny Houses stehen würden.
Gemütlich und minimalistisch
Glücklich ist nicht der der viel hat, sondern der jenige der wenig braucht. Sicherlich hat meine üppige Bibliothek in dem Tiny House nicht so angebracht, aber für ein Gästehaus, Wohnhaus und Arbeitszimmer reicht es alle Mal.
Das Tchibo House
Nicht nur die alternative Szene hat die kleinen Häuschen entdeckt, sogar der Kaffee Riese Tchibo hat die kleinen Domizile ins Sortiment genommen. Hier kann man die Häuser besichtigen. https://www.tchibo.de/kompakt-leben-mobil-bleiben-ihr-individuelles-tiny-house-c400093838.html Bereits ab rund 40 000 Euro hat man ein funktionstüchtiges Haus mit allem was man braucht. Küche und Bad inklusive. Das Beste daran ist, dass die kleinen Häuser auf Rädern durch die Republik bewegt werden können.
Nie wieder Miete
Das ist wohl das Schönste an dem Gedanken an ein Tiny House, dass man wirklich nie wieder Miete zahlen müsste und dann auf kleinem Raum nach dem Motto KLEIN aber MEIN leben kann. So eine Form von Sicherheit stelle ich mir für mich auf jeden Fall vor. Eigentum ist zwar nicht unbedingt nötig, aber ich mag den Gedanken, dass dieser Punkt gesichert ist. Wobei ist es für mich günstig und erschwinglich? Ein entsprechendes Grundstück ist ja meist das teure und so einfach findet man sicher auch nicht ein Grundstück das passt. Hinzu kommen dann noch hohe Kosten für die Genehmigung und so weiter.
Serie Tiny Houses
Weil mich das Thema super doll interessiert habe ich entschieden daraus eine Serie zu machen. Mir Gedanken darüber zu machen, zu recherchieren und mir auch Berechnungen und rechtliche Dinge anzusehen. Diese Dinge werde ich mit Euch kommunzieren und teilen. Eventuell kann sich auch jemand dafür begeistern.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto. Konto anlegen
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.
Du kannst mich aber auch per Mail erreichen: nachhilfefdich@gmail.com