- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Heute möchte ich Euch mal ein günstiges und gutes Rezept vorstellen, welches man sich schnell und einfach machen kann. Die Bon Bons sind ein ganz schönes Geschenk, nicht für die Lieben, sondern für einen Selbst auf alle Fälle. Wer Karamell Bon Bons selbst herstellen möchte, der muss sich auf ein wenig Arbeit gefasst machen. Auch wenn das Rezept zunächst einfach klingen mag, hat der Rezept für selbst gemachte Karamellbonbons schon seine Tücken. Man muss sorgfältig und vorsichtig vorgehen, denn sonst können die Köstlichkeiten leicht misslingen und die Bonbons können braun werden oder nicht schmecken.
Zutaten
Vanille Aroma
Rum Aroma
300 Gramm Zucker
100
Gramm Sahne
6 EL Wasser
Zubereitung
Herd auf mittlere Stufe stellen
Zucker hinzugeben
mit Wasser mischen
so lange charamelisieren lassen bis der Zucker gold braun ist
Dann die Sahne hinzu geben und langsam unterrühren
Wenn die Masse leicht abgekühlt ist kann man sie mit Aroma aromatisieren
Die Masse in eine Form aus Alufolie geben
Erkalten lassen ( im Kühlschrank )
Masse in gleich große Rechtecke schneiden
Variante
Einen Teil der Sahne kann man auch durch Honig ersetzen und die Masse wie gewohnt aromatisieren
statt der Aromen kann man auch Flav Drops in verschiedenen Varianten verwenden und hat dann entweder fruchtige Bon Bons ( Himbeer Caramel Bon Bons ) oder auch Bon Bons mit Kaffee
Wer mag kann statt Sahne auch gezuckerte Kondenzmilch verwenden, diese Variante ist dann auch sehr süß aber kann man sehr gut anfertigen, wenn man Lust hat die Bon Bons besonders süß zu machen.
Wie man sieht gibt es viele leckere Möglichkeiten, um Karamellbonbons gut zuzubereiten. Man kann nach Lust und Laune und Geschmack in vielen Varianten arbeiten, besonders toll ist das zum Verschenken, wenn man eine Hälfte in der einen Variante aromatisiert und die andere Hälfte in der weiteren Geschmacksrichtung.
Wer es besonders aufwändig mag und auch Zeit und Muße hat, der kann sich die Bonbons Stück für Stück vornehmen und sie auch mit Schokolade überziehen.
Zutaten
Vanille Aroma
Rum Aroma
300 Gramm Zucker

6 EL Wasser
Zubereitung
Herd auf mittlere Stufe stellen
Zucker hinzugeben
mit Wasser mischen
so lange charamelisieren lassen bis der Zucker gold braun ist
Dann die Sahne hinzu geben und langsam unterrühren
Wenn die Masse leicht abgekühlt ist kann man sie mit Aroma aromatisieren
Die Masse in eine Form aus Alufolie geben
Erkalten lassen ( im Kühlschrank )
Masse in gleich große Rechtecke schneiden
Variante
Einen Teil der Sahne kann man auch durch Honig ersetzen und die Masse wie gewohnt aromatisieren
statt der Aromen kann man auch Flav Drops in verschiedenen Varianten verwenden und hat dann entweder fruchtige Bon Bons ( Himbeer Caramel Bon Bons ) oder auch Bon Bons mit Kaffee
Wer mag kann statt Sahne auch gezuckerte Kondenzmilch verwenden, diese Variante ist dann auch sehr süß aber kann man sehr gut anfertigen, wenn man Lust hat die Bon Bons besonders süß zu machen.
Wie man sieht gibt es viele leckere Möglichkeiten, um Karamellbonbons gut zuzubereiten. Man kann nach Lust und Laune und Geschmack in vielen Varianten arbeiten, besonders toll ist das zum Verschenken, wenn man eine Hälfte in der einen Variante aromatisiert und die andere Hälfte in der weiteren Geschmacksrichtung.
Wer es besonders aufwändig mag und auch Zeit und Muße hat, der kann sich die Bonbons Stück für Stück vornehmen und sie auch mit Schokolade überziehen.
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto. Konto anlegen
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.
Du kannst mich aber auch per Mail erreichen: nachhilfefdich@gmail.com