- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Ich las letztens in der Zeitung, dass man aus frischen Kräutern tolle Haartönungen zaubern kann und auch auf den Packungen werden die Kräuter ja auch immer beworben. So natürlich und gut soll die Pflege mit Kräutern sein. Doch wenn ich mich so umsehe weiß ich gar nicht welche Kräuter ich dazu nutzen kann und welche eher nicht geeignet sind. Außerdem musste ich mir auch mal überlegen was das Haar eigentlich so braucht und welche Kräuter man verwenden kann um das Haar streichelzart zu pflegen
Gänseblümchen Spülung
Besonders beliebt sind in vielen Kreisen die Spülungen mit Gänseblümchen. Die wachsen ja überall doch kaum jemand weiß, dass die Gelb Weißen Prachtstücke Saponine enthalten, Seifenstoffe die die Haare noch mal schön machen und glätten. Ich persönlich sammel die gerne mal beim Hundespaziergang ein und trockne sie. Vor der Spülung macht man einfach einen Tee aus den Gänseblümchen und spült sich damit das Haar. Man kann sie auch mit Essig durchtränkt über das gewaschene Haar geben. Die saure Rinse kann bei einer Haarwäsche mit Natron oder auch nach dem Waschen mit Aleppo Seife für ein gutes Finish sorgen.
Schachtelhalm
Kann man ebenfalls pflücken. Der Sud sorgt für Glanz und glattes Haar und pflegt das gereinigte Haar noch einmal sehr sorgfältig. Die Spülung kann man einmal im Monat zaubern und wird dem Haar sehr gut tun.
Kamillie
Ein tolles Kraut, das man auch kostenlos am Wegesrand finden kann ist Kamille. Schnell gepflückt, Ruck zuck getrocknet gewinnt man daraus in Windeseile eine tolle Spülung zum Nulltarif. Die Kamillespülung zaubert auf dem Haar einen seidigen Glanz und einen tollen Duft, welcher jedoch schnell verfliegt. Kamille mit Wasser aufkochen und schön lange ziehen lassen. Den Sud über das gewaschene Haar geben und anschließend mit kaltem Wasser einmal abspülen, damit sich diePoren Schuppen des Haares schön schließen können.
Gänseblümchen Spülung
Besonders beliebt sind in vielen Kreisen die Spülungen mit Gänseblümchen. Die wachsen ja überall doch kaum jemand weiß, dass die Gelb Weißen Prachtstücke Saponine enthalten, Seifenstoffe die die Haare noch mal schön machen und glätten. Ich persönlich sammel die gerne mal beim Hundespaziergang ein und trockne sie. Vor der Spülung macht man einfach einen Tee aus den Gänseblümchen und spült sich damit das Haar. Man kann sie auch mit Essig durchtränkt über das gewaschene Haar geben. Die saure Rinse kann bei einer Haarwäsche mit Natron oder auch nach dem Waschen mit Aleppo Seife für ein gutes Finish sorgen.
Schachtelhalm
Kann man ebenfalls pflücken. Der Sud sorgt für Glanz und glattes Haar und pflegt das gereinigte Haar noch einmal sehr sorgfältig. Die Spülung kann man einmal im Monat zaubern und wird dem Haar sehr gut tun.
Kamillie
Ein tolles Kraut, das man auch kostenlos am Wegesrand finden kann ist Kamille. Schnell gepflückt, Ruck zuck getrocknet gewinnt man daraus in Windeseile eine tolle Spülung zum Nulltarif. Die Kamillespülung zaubert auf dem Haar einen seidigen Glanz und einen tollen Duft, welcher jedoch schnell verfliegt. Kamille mit Wasser aufkochen und schön lange ziehen lassen. Den Sud über das gewaschene Haar geben und anschließend mit kaltem Wasser einmal abspülen, damit sich die
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto. Konto anlegen
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.
Du kannst mich aber auch per Mail erreichen: nachhilfefdich@gmail.com