- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Wir wollten einen Salat für einen Betriebsfeier machen, als ich entsetzt feststellte, dass meine Kollegin die Gurken aus dem Glas nahm und die dann einfach auskippte und leer machte. Ohne das Flüssige zu verwerten. Es kam z u einem regen Schlagabtausch mit der Erkenntnis darüber mal einen Beitrag machen zu müssen. Auch wenn die meisten Hausfrauen und Hausmänner es natürlich schon längst wissen, aber die Säfte der Konserven sind das absolut beste
Kichererbsen
Aus dem Einlegsaft der Kichererbsen kann man was besonders tolles machen. Es handelt sich dabei um eine Substanz welche aufgeschäumt die gleichen Eigenschaften hat wie Eischnee. Man kann daraus auch Kuchen und andere Sachen backen.
Gurkenwasser
Das Zeug ist ein wahres Füllhorn an Geschmack und so vielseitig einsetzbar, dass es zu schade ist um weggegossen zu werden. Selbiges gilt auch für alle anderen Substanzen aus dem Bereich, einfach die Wasser von Spargel oder Gurken, Rote Bete und Co verwenden
Portionieren leicht gemacht
Wer sich solche Sachen nicht mehr entgehen lässt, sonder die Übrigbleibsel weiter verwendet kann wirklich toll sparen. So braucht man diese Sachen einfach nur in die Sauce zu rühren und die haben dann schon von sich aus einen richtigen Bums von Haus aus. So spart man bares Geld und auch noch viel Zeit.
Kichererbsen
Aus dem Einlegsaft der Kichererbsen kann man was besonders tolles machen. Es handelt sich dabei um eine Substanz welche aufgeschäumt die gleichen Eigenschaften hat wie Eischnee. Man kann daraus auch Kuchen und andere Sachen backen.
Gurkenwasser
Das Zeug ist ein wahres Füllhorn an Geschmack und so vielseitig einsetzbar, dass es zu schade ist um weggegossen zu werden. Selbiges gilt auch für alle anderen Substanzen aus dem Bereich, einfach die Wasser von Spargel oder Gurken, Rote Bete und Co verwenden
- als Grundlage für Saucen
- als Basis für Dressing
- zum Kochwasser von Reis und Nudeln dazu geben
- Mit Quark oder Joghurt mixen, um daraus dann Dipp für Kartoffeln herzustellen
Portionieren leicht gemacht
- Alles wieder ab in den Kühlschrank
- Die Mischung gleich mit Quark gemixt in den Kühlschrank stellen
- Einfrieren für die noch längere Haltbarkeit
- Portionieren in Eiswürfeltrais
In Chilli oder Bolognese
Da macht sich das Gurkenwasser sogar richtig gut. Denn wenn ich mit vegetarischen Zutaten koche, sprich mit Tofu oder Soja Schnitzeln, dann muss ich selbst für den Geschmack der Zutaten sorgen, weil die Sachen an sich recht neutral sind. Da ist Gurkenwasser genau richtig
Wer sich solche Sachen nicht mehr entgehen lässt, sonder die Übrigbleibsel weiter verwendet kann wirklich toll sparen. So braucht man diese Sachen einfach nur in die Sauce zu rühren und die haben dann schon von sich aus einen richtigen Bums von Haus aus. So spart man bares Geld und auch noch viel Zeit.
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto. Konto anlegen
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.
Du kannst mich aber auch per Mail erreichen: nachhilfefdich@gmail.com