- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Heute sende ich Euch ein tolles Rezept für Tzatziki zum Dippen, Schlemmen und Genießen. Bei dem leckeren Rezept kann man einfach nicht oft genug zu langen, aber Achtung! Am Abend sollte man kein Date haben und am nächsten Tag auch nicht. Wir haben auch manchmal die Mischung von Edelschmaus, die wir statt der Gewürze mit reingeben und einfach nur Quark und und Gurke nehmen. Unter www.der-Genussmensch.de ist diese Mischung einfach und unkompliziert zu bekommen.
2 Becher Quark (20%er reicht)
2 Becher Schmand
2 Becher Schlagsahne
2 Frühlingszwiebeln
Viele Kräuter ( ich nehme Gartenkräuter aus der TK )
Zucker
Pfeffer und Salz
4 Knoblauchzehen
Paprika edelsüß
Zubereitung
Die Gewürze miteinander mischen und sorgfältig verrühren
Gurken über die Reibe geben und in grobe Stücke hobeln
Gurken entwässern ( mit Salz in ein Sieb geben abtropfen lassen )
Das Gurkenwasser auffangen ( eignet sich prima als Dressing für den nächsten Salat, kann man auch einfrieren )
Knoblauchzehen reiben oder quetschen
Frühsingszwiebeln klein schneiden
Alles zusammen in eine Schüssel geben
Sorgfältig alle Zutaten verrühren und mehrere Stunden ( oder über Nacht ) ziehen lassen.
2 Becher Schmand
2 Becher Schlagsahne
2 Frühlingszwiebeln
Viele Kräuter ( ich nehme Gartenkräuter aus der TK )
Zucker
Pfeffer und Salz
4 Knoblauchzehen
Paprika edelsüß
Zubereitung
Die Gewürze miteinander mischen und sorgfältig verrühren
Gurken über die Reibe geben und in grobe Stücke hobeln
Gurken entwässern ( mit Salz in ein Sieb geben abtropfen lassen )
Das Gurkenwasser auffangen ( eignet sich prima als Dressing für den nächsten Salat, kann man auch einfrieren )
Knoblauchzehen reiben oder quetschen
Frühsingszwiebeln klein schneiden
Alles zusammen in eine Schüssel geben
Sorgfältig alle Zutaten verrühren und mehrere Stunden ( oder über Nacht ) ziehen lassen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto. Konto anlegen
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.
Du kannst mich aber auch per Mail erreichen: nachhilfefdich@gmail.com