- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Wie findet Ihr die Idee mit Quicktipps? Kurze saftige Faktenhappen, die Euch helfen Geld zu sparen? Mit praktischem Mehrwert und einem richtigen umsetzbaren Inhalt?
Sparen fängt im Kleinen an. Viele Duschen und gönnen sich hin und wieder mal ein Bad. Experten raten auf das Bad zu verzichten, da es viel Wasser verbraucht und auch noch je nach Badezusatz der Haut zusetzen kann.
Aber wie teuer ist eine Dusche und wie teuer ist ein Bad?
Die Kosten beziehe ich hierbei jetzt mal rein auf die Kosten für das Wasser. Die Kosten für Duschgel und Badezusätze, Shampoo und so weiter kommen da noch zusätzlich oben drauf
Wie teuer eine Dusche ist habe ich im Einzelnen schon beschrieben. Im Schnitt kostet eine Dusche von fünf Minuten Dauer 1,25 Euro bis 1,30 Euro
Ein Bad hingegen kostet schon mal gerne mehr als 1,50 Euro, weil sie über 150 Liter Wasser enthält, welche meistens ja auch noch erwärmt werden.
http://www.harald-patzke.de/tipps-tricks/was-kostet-duschen-oder-baden-wasser/
Sparen fängt im Kleinen an. Viele Duschen und gönnen sich hin und wieder mal ein Bad. Experten raten auf das Bad zu verzichten, da es viel Wasser verbraucht und auch noch je nach Badezusatz der Haut zusetzen kann.
Aber wie teuer ist eine Dusche und wie teuer ist ein Bad?
Die Kosten beziehe ich hierbei jetzt mal rein auf die Kosten für das Wasser. Die Kosten für Duschgel und Badezusätze, Shampoo und so weiter kommen da noch zusätzlich oben drauf
Wie teuer eine Dusche ist habe ich im Einzelnen schon beschrieben. Im Schnitt kostet eine Dusche von fünf Minuten Dauer 1,25 Euro bis 1,30 Euro
Ein Bad hingegen kostet schon mal gerne mehr als 1,50 Euro, weil sie über 150 Liter Wasser enthält, welche meistens ja auch noch erwärmt werden.
http://www.harald-patzke.de/tipps-tricks/was-kostet-duschen-oder-baden-wasser/
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto. Konto anlegen
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.
Du kannst mich aber auch per Mail erreichen: nachhilfefdich@gmail.com