- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Man sagt ja nicht umsonst, dass das Frühstück die wichtigste Mahlzeit am Tag ist. Darum sollte man hier auch, wenn man die Zeit hat, Liebe und Gedanken investieren und sich auch Gedanken machen sollte welche Dinge der Körper wie braucht. Am Besten fährt man mit einem solchen Baukastensystem, das ich für mich in der zehn Euro Woche gefunden habe.
Basis:Flocken Haferflocken
Cornflakes
Pops
Auch alles gemischt ist möglich
Ich mische dafür 6 Löffel davon in die Schüssel
Flüssigkeit
Milch
Pflanzenmilch
Saft oder Smoothie
Wasser
Joghurt
auch hier kann man variieren, wie viel Flüssigkeit man dazu gibt hängt von den restlichen Sachen ab, das sollte auch nicht zu flüssig sein.
Obst oder Gemüse
Dies sollte immer nach der Saison sein und auch regional
Apfel oder Apfelmus
Banane, Kiwi, Mango, Birne, Rhababer, Erdbeeren, Kirschen, Brombeeren, Himbeeren
Blumenkohl
Hier kann man wirklich variieren und auch reichlich zugreifen. Gerne kann man auch gesammelte Sachen hinzu geben
Eiweiß
Joghurt und Co enthalten schon von Haus aus viel Eiweiß
auch die Zutaten wie Haferflocken haben schon viel Eiweiß intus.
Wer pflanzliches Eiweiß kostenlos hinzu geben möchte, kann die Masse mit Hülsenfrüchten pimpen zB mit Kichererbsen und auch noch zusätzlich Brennesselsamen hineingeben.
Für mich ist es ausreichend Haferflocken zu verwenden und 1 bis 4 EL Joghurt dazu zu geben. So ist das eigentlich schon ausreichend
Nüsse und Samen
1 EL Leinsamen ( die man frisch !!! schrotet ) sollten am Tag schon mal drin sein. Denn diese enthalten wertvolle Omega 3 Fettsäuren und gehören in jedes Essen. Für das Selen habe ich gehört sollte man 1 Paranuss am Tag verzehren, die reicht komplett aus. Mehr Nüsse und Samen müssen nicht sein, denn man nimmt sonst zu viel Fett zu sich. Wer mag kann aber auch 1 EL Mandelmus noch hinzu geben, das soll auch helfen dem Blutzucker nicht zu sehr zu schaden und Heißhunger zu vermeiden.
Weiter geht es mit dem Finish
Trockenfrüchte
Streifen von Fruchtleder
Kokosflocken
und wer mag noch Kakao Nibs runden das Ganze wundervoll ab.
Basis:Flocken Haferflocken
Cornflakes
Pops
Auch alles gemischt ist möglich
Ich mische dafür 6 Löffel davon in die Schüssel
Flüssigkeit
Milch
Pflanzenmilch
Saft oder Smoothie
Wasser
Joghurt
auch hier kann man variieren, wie viel Flüssigkeit man dazu gibt hängt von den restlichen Sachen ab, das sollte auch nicht zu flüssig sein.
Obst oder Gemüse
Dies sollte immer nach der Saison sein und auch regional
Apfel oder Apfelmus
Banane, Kiwi, Mango, Birne, Rhababer, Erdbeeren, Kirschen, Brombeeren, Himbeeren
Blumenkohl
Hier kann man wirklich variieren und auch reichlich zugreifen. Gerne kann man auch gesammelte Sachen hinzu geben
Eiweiß
Joghurt und Co enthalten schon von Haus aus viel Eiweiß
auch die Zutaten wie Haferflocken haben schon viel Eiweiß intus.
Wer pflanzliches Eiweiß kostenlos hinzu geben möchte, kann die Masse mit Hülsenfrüchten pimpen zB mit Kichererbsen und auch noch zusätzlich Brennesselsamen hineingeben.
Für mich ist es ausreichend Haferflocken zu verwenden und 1 bis 4 EL Joghurt dazu zu geben. So ist das eigentlich schon ausreichend
Nüsse und Samen
1 EL Leinsamen ( die man frisch !!! schrotet ) sollten am Tag schon mal drin sein. Denn diese enthalten wertvolle Omega 3 Fettsäuren und gehören in jedes Essen. Für das Selen habe ich gehört sollte man 1 Paranuss am Tag verzehren, die reicht komplett aus. Mehr Nüsse und Samen müssen nicht sein, denn man nimmt sonst zu viel Fett zu sich. Wer mag kann aber auch 1 EL Mandelmus noch hinzu geben, das soll auch helfen dem Blutzucker nicht zu sehr zu schaden und Heißhunger zu vermeiden.
Weiter geht es mit dem Finish
Trockenfrüchte
Streifen von Fruchtleder
Kokosflocken
und wer mag noch Kakao Nibs runden das Ganze wundervoll ab.
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto. Konto anlegen
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.
Du kannst mich aber auch per Mail erreichen: nachhilfefdich@gmail.com