- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Einen Unterteller
Olivenöl oder Fett ( was gerade da ist ) oder eine Plastikfolie
Papier
Mehl
Wasser
Farbe und oder Nagellack
Der Unterteller ist unsere Form. Diese fette ich entweder ein oder lege die Folie darüber, damit sich unsere Schale nachher leicht löst. Die Schälchen werden dann mit Papierstreifen überzogen, welche ich zuvor in einer Mehl und Wassermischung getränkt habe. Die Streifen sollte man immer so legen, dass sie jedes Mal etwas mit anderen Streifen überlappen, so entsteht nach einer Zeit ein sehr haltbares Gebilde. Jede Schicht und jeden Streifen streiche ich noch einmal mit etwas Mehl Wassermischung ein.
Manchmal mache ich erst einmal nur eine dünne Schicht, löse diese nach 2 Nächten dann von der Form und modelliere so, losgelöst vom eigentlichen Modell die Form. Wenn ich fertig bin kann ich die Ränder noch so schneiden wie es für mich gerade richtig ist. Dann fasse ich die Ränder noch einmal mit einem Streifen ein, so dass eine glatte Kante entsteht. Anschließend lasse ich die Schalen eine Woche oder ein paar Tage stehen. Sie werden steinhart. Erst wenn sie komplett durchgetrocknet sind mache ich eine Farbschicht auf die Schale, die ich dann noch einmal mit Mehlkleister ergänze. Anschließend kommt noch eine Schicht Farbe daraus. Im Anschluss daran versiegel ich die Schalen mit Nagellacken und Glitzer.
Die Schalen sind sind wunderschön im Bad oder auf dem Tisch und sie sind ein liebevolles und eigenes Geschenk, welches man nach Herzenslust gestalten kann.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto. Konto anlegen
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.
Du kannst mich aber auch per Mail erreichen: nachhilfefdich@gmail.com