- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Wir binden die Fäden oben zusammen, so dass sich eine Schlaufe ergibt, die klemme ich dann immer irgendwo ein, um einen festen Halt zu haben. Anschließend sortiere ich die vier ( in diesem Bild ) sechs Fäden. In der Mitte sind immer zwei, in dem Bild schwarz dargestellt. Auch wenn man vier Fäden hat verwendet man immer zwei gerade Fäden.
Den linken (oder die linken ) Fäden lege ich nun unter die zwei schwarzen Mittelfäden hindurch, es bildet sich eine Schlaufe. Durch diese Schlaufe ziehe ich die zwei Rechten oder den einen rechten Faden, so dass dieser dann unter dem U aus der linken Schlaufe herauskommt.
Nun hat sich rechts von den schwarzen Fäden auch eine Schlaufe gebildet, hier fädle ich die Fäden der linken Seiten mit den Enden hindurch, so dass diese oberhalb der rechten Schlaufe rauskommen und von unten hineingedrungen sind.
Durch dieses Vorgehen entsteht so eine Schleifenformige Knotenkonstellation, diese zieht man nun einfach langsam nach oben weg und achtet darauf, dass sich die Fäden nicht verheddern. Das setzt man dann einfach fort. Der ehemals rechte Faden ist nun der Linke und umgekehrt.
324 Wörter 1664 Zeichen ohne Leerzeichen 2013 Zeichen mit Leerzeichen 18 Sätze 18.0 Wörter pro Satz im Durchschnitt
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto. Konto anlegen
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.
Du kannst mich aber auch per Mail erreichen: nachhilfefdich@gmail.com