- Link abrufen
- X
- Andere Apps

Heute gehen wir der Frage nach wie viele Kalorien brauche ich, wie erkenne ich das und was passiert wenn ich zu viel oder zu wenig esse?
Bei Patreon wird man der Patron, der Beschützer und Gönner von jemandem und überweist einen Betrag an diesen, jeden Monat aufs neue.
Werdet Patreon ab 1 Dollar im Monat.
https://www.patreon.com/user/posts?u=11216623
Wovon hängt der Kalorienbedarf ab?
Der Kalorienbedarf teilt sich in einen Grundumsatz und den Leistungsumsatz. Beides zusammen ergibt den Gesamtumsatz. Der Energiebedarf hängt von den körperlichen Betätigungen ab (Leistungsumsatz) und davon wie groß mein Körpergewicht ist ( Grundumsatz)
👉männlich oder weiblich bin
👉wie groß ich bin
👉wie schwer ich bin
👉und welche Arbeiten ich verrichte
👉ob ich schwanger bin
👉ob ich Stress habe
Wie berechne ich meinen Kalorienbedarf?
Man kann den Kalorienbedarf entweder selbst ausrechnen oder ausrechnen lassen. Beides bietet eine gute Orientierung.
Den Kalorienbedarf per Hand ausrechnen
Man berechnet zunächst den Grundumsatz an Hand des Gewichtes:
Dazu rechnet man
👉Körpergewicht in Kilogramm mal 24 und erhält den Grundumsatz in kcal
Nun geht es an den 👉Leistungsumsatz. Dazu braucht man einen entsprechenden Multiplikator, also eine Zahl mit der man die vorherige Zahl malnimmt.
Dabei solltet Ihr die folgenden Punkte wahrheitsgemäß berücksichtigen:

1,45 – Sitzende Aktivität und hin und wieder andere Aktivität (zum Beispiel Bürojob aber hin und wieder sportlich aktiv in der Freizeit)

1,85 – Überwiegend stehende Aktivität 2,2 – Körperlich anstrengende Arbeit
Quelle http://www.ab-heute-abnehmen.de/abnehmen/kalorienbedarf-berechnen/
oder aber auch folgende Aufstellung:
👉Leichte Arbeit 1/3 des Grundumsatzes
👉Mittlere Arbeit 2/3 des Grundumsatzes
👉Schwere Arbeit 3/3 des Grundumsatzes
Als Eselsbrücke nimmt man einfach mal 1.4 und dürfte damit meistens im normalen und sicheren Bereich liegen.
Wer seinen Kalorienbedarf einfacher berechnen möchte, der kann dies mit diesen Rechner machen. Ich habe Euch hier einmal eine kleine Auswahl an Rechnern zusammengestellt:
http://www.kalorienbedarf.net/
Dieser Rechner scheint mir am präzisesten zu sein:
https://www.stoffwechselanregentipps.com/kalorienbedarf-ausrechnen-rechner/
Was passiert wenn ich zu wenig oder zu viel esse?
Das Grundprinzip ist einfach. Nehme ich mehr Kalorien zu mir als ich verbrauche nehme ich zu. Wenn ich mehr Kalorien verbrauche als einnehme, dann nehme ich ab. Man sollte darauf achten, dass man aber nie weniger isst als man Grundumsatz hat, denn sonst könnte das kritisch werden.
Möchtet Ihr in der Woche ein Kilogramm abnehmen müsst Ihr den Kaloriengehalt um ungefähr 500 Kalorien unter des Gesamtumsatz packen. Dabei gilt zu beachtet, dass es natürlich auch zählt was man isst. Aber dazu kommen wir in späteren Teilen der Serie noch.
wichtig!!!!!!
Hi Leute, wir brauchen Eure Unterstützung. Auf unserem Nachhilfe für Dich KanalNachhilfe für Dichhttps://www.youtube.com/channel/UC4dCsL6GCGR6cfISGfcj59A finden alle Schülerinnen und Schüler Videos für kostenlos Nachhilfe. Wir müssen nun die 1000 Abonnenten knacken, sonst verlieren wir die Partnerschaft mit Youtube. Für Euch ist es ein Klick, für andere evtl. die Abiturnote. Danke für Euren Support.Kommt in die Gruppe, wo wir diskutieren, Tipps austauschen und uns über die Sparmöglichkeiten austauschen könnenhttps://www.facebook.com/groups/274001873090082/
Wie passe ich die Wochenpläne entsprechend an?
Wenn der Wochenplan zu viele Kalorien für Deinen Bedarf enthält ist es im Prinzip recht einfach. Du kannst die Portionen verkleinern. Gerade beim Frühstück, kannst Du Kalorien einsparen, wenn Du einfach ein paar EL weniger Haferflocken zu Dir nimmst, oder auch wenn Du bei den Hauptgerichten einfach weniger Gramm Reis oder Nudeln nimmst. Wie viel das im Einzelnen ist, das musst Du individuell ermitteln. Die Pläne sind immer für den Durchschnitt geschrieben. Also wenn Du schwer arbeitend bist musst Du mehr Kalorien einbauen. Das kannst Du auch einfach machen: Nimm einfach einige Haferflocken zum Frühstück mehr ( einfach dosieren ) so hast Du eine gute Stellschraube für den Kalorienfluss. Und gönne Dir Abends dann mal ein Stück Schokolade oder auch zwei. Du wirst sehen, schon sind Deine Kalorien weiter oben. QW
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto. Konto anlegen
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.
Du kannst mich aber auch per Mail erreichen: nachhilfefdich@gmail.com