- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Heute stelle ich euch einmal die Artikel vor, welche von Januar 2018 bis Dezember 2018 am Besten bei unseren Zuschauern beziehungsweise Lesern ankamen. Die Auswahl basiert auf den Analysedaten meiner Artikel und ich werde Euch einmal einen kleinen Punkt nennen was ich mir bei den Sachen gedacht habe und warum ich diesen Artikel geschrieben
habe.
wichtig!!!!!!
Hi Leute, wir brauchen Eure Unterstützung. Auf unserem Nachhilfe für Dich Kanal Nachhilfe für Dich https://www.youtube.com/channel/UC4dCsL6GCGR6cfISGfcj59A finden alle Schülerinnen und Schüler Videos für kostenlos Nachhilfe. Wir müssen nun die 1000 Abonnenten knacken, sonst verlieren wir die Partnerschaft mit Youtube. Für Euch ist es ein Klick, für andere evtl. die Abiturnote. Danke für Euren Support.
http://diezehneurowoche.blogspot.com/2018/01/kaufdiat.html
Ebenfalls sehr beliebt war mein Wochenplan vom Februar letzten Jahres. Diesen habe ich auch kräftig bei Facebook und Co vorgestellt. Dennoch war es so, dass viele Zuschauer und Leser den Plan erst später für sich entdeckten. http://diezehneurowoche.blogspot.com/2018/02/wochenplan-fur-19-februar-2018-bis-25.html
Kommt in die Gruppe, wo wir diskutieren, Tipps austauschen und uns über die Sparmöglichkeiten austauschen könnenhttps://www.facebook.com/groups/274001873090082/
Überraschend populär war der Beitrag in dem ich meine Erfahrung mit dem Remix Shop publizierte. Hierbei ging es darum, dass ich meinen Kleiderschrank ausgeräumt habe und schauen wollte, ob ich die bequem einsacke und dann einschicke, anstatt sie mühsam einzeln bei Ebay und Co zu verticken. Mein Bericht ist hier lesbar
http://diezehneurowoche.blogspot.com/2018/04/kleidung-verkaufen-mit-dem-remixshop.html
Noch mehr Rezepte und noch mehr Inspiration bot im letzten Jahr dieser Wochenplan. Den fand ich ganz gut und mir gefiel auch die Kombination der Rezepte. Das ging nicht nur mir so, sondern auch viele andere Leute mochten den Bericht gerne. Darum taucht der Beitrag einmal hier in meiner Liste auf.
http://diezehneurowoche.blogspot.com/2018/01/wochenplan-1-euro-rezepte-woche-8.html
Der Hammer war mein Beitrag zum Thema Pflanzenmilch. Ich habe mich lange damit beschäftigt, viel ausprobiert und sehr stark gestaunt. Immerhin kostet Milch aus Pflanzen nur die Hälfte, ist frei von Laktose und man den Vorteil, dass die auch noch länger haltbar ist. Ich fand den Beitrag persönlich gut, als einen der Besten Beiträge für meine Begriffe. Ich war selbst erstaunt wie großartig Pflanzenmilch ist und wie vielfältig die Aromen und die Möglichkeiten sind.
http://diezehneurowoche.blogspot.com/2018/02/1-l-milch-fur-30-cent-ist-vegan.html

Lecker, lange haltbar und günstig, das ist meine vegane beziehungsweise vegetarische Bolognese. Dieses Rezept koche ich wieder und wieder und es lässt sich nicht nur toll einfrieren, aufwärmen und kochen, sondern man kann dieses Rezept auch toll variieren. Indem man die Rezepte zum Beispiel als Füllung für Auberginen und Zuccini verwendet kann man sie lecker verwenden. Schaut Euch den Beitrag gerne mal an.
http://diezehneurowoche.blogspot.com/2018/02/rezept-fur-meine-vegetarische-bolonese.html
Einer meiner persönlichen Lieblingsartikel ist der Beitrag in welchem ich Euch meine leckeren Pralinen präsentiere. Diese sind mit wenigen Zutaten versehen, schnell zubereitet und verführerisch günstig. Ich mag die Kombination aus nussig, süß und schokoladig.
http://diezehneurowoche.blogspot.com/2018/02/rohkostpralinen-la-snickers.html
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto. Konto anlegen
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.
Du kannst mich aber auch per Mail erreichen: nachhilfefdich@gmail.com